Firma in den USA gründen als Schweizer – so funktioniert es
Was Schweizer vor der Gründung einer Firma in den USA wissen sollten. Alles über Voraussetzungen, Unternehmensformen und mehr.
Ob Freelancer, Selbstständiger, Einzelunternehmer oder etabliertes Unternehmen – ein Geschäftskonto ist für jede Art von Business unerlässlich. Doch das passende Geschäftskonto für Schweizer Unternehmer zu finden, ist nicht immer leicht. Denn bei den vielen verschiedenen Angeboten von Banken und Zahlungsdienstleistern, kann man schnell den Überblick über Leistungen und Gebühren verlieren.
In diesem Artikel nehmen wir das internationale Geschäftskonto von Wise sowie seine Funktionen und Kosten unter die Lupe, damit du entscheiden kannst, ob der Business-Account des beliebten FinTechs die richtige Wahl für dein Unternehmen sein könnte.
Heutzutage sind viele Schweizer Unternehmer nicht mehr nur im Inland tätig, sondern haben Kunden, Lieferanten oder Partner in ganz Europa und anderen Teilen der Welt. Das führt dazu, dass immer mehr Schweizer nach einer Option suchen, um ihre internationalen Geschäftsfinanzen zu vereinfachen.
Der Wise Business Account bietet innovative Funktionen, niedrige Gebühren und die Möglichkeit, Ausgaben und Einnahmen in verschiedenen Währungen zu verwalten. Damit ist das Wise Geschäftskonto eine interessante Lösung für alle, die international – sowohl in der Schweiz als auch über die Landesgrenzen hinaus – tätig sein wollen.
Mit dem Wise Business Account stehen dir zahlreiche Funktionen zur Verfügung, die dich in deinem geschäftlichen Alltag unterstützen. Hier sind einige der Vorteile und Funktionen, die du mit dem Geschäftskonto von Wise geniesst:
Funktionen | Wise Business |
---|---|
Eröffnungsgebühr für das Business Multi-Währungs-Konto | Einmalig 55 CHF, keine Kontoführungsgebühren |
Verfügbare Währungen | 40+ |
Lokale Kontoverbindungen | Für 8+ Währungen, darunter EUR, USD und GBP |
Geschäftskarten | Physische und virtuelle Debitkarten, optional auch für Mitarbeiter |
Verwendeter Wechselkurs | Devisenmittelkurs |
Verfügbare Plattformen | iOS, Android, Webseite |
Geschäftsintegrationen | Xero, Quickbooks und andere Buchhaltungssoftwares |
Offene API | Ja |
Monatliche Auszüge | Ja |
Sammelzahlungen | Bis zu 1’000 Transaktionen auf einmal |
Wise Business Bewertungen | 4,3 mit über 265'000 Bewertungen auf Trustpilot |
Jetzt ein Wise Business Konto eröffnen
Gerade wenn du dich erst kürzlich selbstständig gemacht hast, möchtest du natürlich nicht unnötig viel Geld für ein Geschäftskonto ausgeben. Doch das musst du auch nicht. Denn Wise ist sich bewusst, dass aller Anfang schwer ist – die Kosten für dein Geschäftskonto sind dabei das Letzte, worüber du dir Sorgen machen solltest.
Deshalb gestaltet Wise die Gebühren für das Geschäftskonto transparent, günstig und fair. Im Vergleich zu Schweizer Banken kannst du mit dem Wise Business Konto oft bares Geld sparen, denn Wise verzichtet gänzlich auf monatliche Kontoführungsgebühren.
In dieser Übersicht findest du alle Gebühren des Wise Geschäftskontos:
Leistung | Wise Geschäftskonto Gebühren in CHF |
---|---|
Registrierung bei Wise | Kostenlos |
Eröffnung eines Business Kontos | Einmalig 55 CHF |
Geld überweisen | Ab 0,23 %, Gebühr variiert je nach Währung und Betrag, Rabatte bei monatlichen Transaktionssummen über 20’000 CHF |
Zahlungen mit deiner Karte durchführen | Kostenlos bei vorhandenen Guthaben in der entsprechenden Währung |
Geld abheben | Kostenlos bei 2 oder weniger Abhebungen bis insgesamt 200 CHF, darüber hinaus 1,75 % + 0,50 CHF pro Abhebung |
Wise Business Debitkarte | Erste kostenlos, dann je 4 CHF für Mitarbeiter |
Geld umtauschen | Ab 0,23 %, Gebühr variiert je nach Währung und Betrag, Rabatte bei monatlichen Transaktionssummen über 20’000 CHF |
Geld in deinem Konto halten | Kostenlos |
Das Wise Business Konto in der Schweiz ist sehr flexibel und hat keine monatlichen oder jährlichen Fixkosten. Daher kann es sowohl für Einzelunternehmer als auch für KMUs, die Transaktionen in unterschiedlichen Währungen tätigen, eine attraktive Lösung sein.
Arbeitest du zum Beispiel mit Zulieferern oder Kunden im europäischen Ausland zusammen, kannst du mit den EUR-Kontodetails Zahlungen ohne teure Umrechnung annehmen und mit deinem EUR-Guthaben Rechnungen bedienen. Durch die praktischen Debitkarten für Mitarbeiter, die verfügbaren Sammelzahlungen und die Integration mit beliebten Buchhaltungs-Softwares, hilft der Wise Business Account bei der Verwaltung deiner Finanzen.
Aber auch Partnerschaften, Wohltätigkeitsorganisationen und Stiftungen, die in bestimmten internationalen Gebieten tätig sind, können das Wise Business Konto nutzen. Wise kann ihnen ermöglichen, Spenden und Mittel in verschiedenen Währungen zu verwalten und internationale Transaktionen effizient durchzuführen. Dies ist besonders wichtig für Organisationen, deren Projekte im Ausland liegen. (Mehr zu den erlaubten Verwendungszwecken von Wise Business)
Selbst Einzelunternehmer und Freelancer können vom Wise Business Konto profitieren, da es ihnen die Möglichkeit bietet, ihre geschäftlichen Finanzen getrennt von ihren persönlichen Konten zu führen. Dies erleichtert die Buchführung und spart Zeit und Geld. Ohne monatliche oder jährliche Kontoführungsgebühr fallen ausserdem bei Auszeiten oder schwierigen Auftragslagen keine Fixkosten für das Wise Geschäftskonto an.
Egal, wie gross oder klein dein Unternehmen also ist – das Wise Geschäftskonto bietet für viele Unternehmensarten attraktive Funktionen zum Verwalten von internationalen Zahlungen.
Jetzt ein Wise Business Konto eröffnen
Im Gegensatz zur Eröffnung eines klassischen Geschäftskontos bei vielen Schweizer Banken ist die Registrierung für das Wise Business Konto online in wenigen Schritten möglich.
So eröffnest du ein Wise Business Konto in der Schweiz:
Jetzt ein Wise Business Konto eröffnen
Das Wise Business Konto ist eine attraktive Wahl für Schweizer Unternehmen, die international tätig sind und Einnahmen sowie Ausgaben in unterschiedlichen Währungen haben. Dank transparenter Gebühren, praktischer Sammel- und Gehaltszahlungen sowie einer benutzerfreundlichen Plattform eignet sich das Wise Geschäftskonto für Unternehmen aller Grössenordnungen.
Mit der Möglichkeit, Geld in 40+ Währungen zu halten und zu senden, sowie internationalen Transaktionen ohne versteckte Gebühren, punktet Wise Business mit deutlich mehr Flexibilität als viele herkömmliche Geschäftskonten in der Schweiz. Für Schweizer Unternehmer, die nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven sparen möchten, bietet Wise die Integration mit Softwares wie Xero und Quickbooks, was deine Buchhaltung erheblich vereinfachen kann. Und das Beste: Für das Wise Geschäftskonto fallen keine monatlichen oder jährlichen Gebühren an.
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Was Schweizer vor der Gründung einer Firma in den USA wissen sollten. Alles über Voraussetzungen, Unternehmensformen und mehr.
Was Schweizer vor der Gründung einer Firma in Dubai wissen sollten. Alles über Voraussetzungen, Unternehmensformen und mehr.
Was Schweizer vor der Gründung einer Firma in Belgien wissen sollten. Alles über Voraussetzungen, Unternehmensformen und mehr.
Was Schweizer vor der Gründung einer Firma in Österreich wissen sollten. Alles über Voraussetzungen, Unternehmensformen und mehr.
Was Schweizer vor der Gründung einer Firma in Luxemburg wissen sollten. Alles über Voraussetzungen, Unternehmensformen und mehr.
Was Schweizer vor der Gründung einer Firma in Spanien wissen sollten. Alles über Voraussetzungen, Unternehmensformen und mehr.