Auslandsüberweisung mit PayPal: Alles, was du über Kosten, Gebühren und Alternativen wissen musst

Lukas Wolff

Auslandsüberweisung mit PayPal: Alles, was du über Kosten, Gebühren und Alternativen wissen musst

PayPal zählt zu den bekanntesten Zahlungsdiensten in Österreich und ermöglicht schnelle Geldtransfers – auch über Landesgrenzen hinweg. Ob für Überweisungen an die Familie im Ausland oder internationale Online-Einkäufe: Die Nutzung ist bequem.

Doch welche Gebühren fallen bei einer PayPal-Auslandsüberweisung an? Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Kosten und Limits von PayPal und zeigt dir mit [Wise](wise.com) eine effiziente und kostensparende Alternative auf.

Lerne Wise kennen!

Auslandsüberweisung mit PayPal: So funktioniert’s

Eine Auslandsüberweisung mit PayPal funktioniert prinzipiell wie jede andere Überweisung mit PayPal. Im Grunde brauchst du nur die E-Mail-Adresse, Handynummer, den Benutzernamen oder den Namen des Empfängers um Geld zu überweisen.

Nachfolgend eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Logge dich in dein PayPal-Konto ein
  2. Klicke auf Senden / Anfordern oder im oberen Menü auf Geld senden
  3. Trage die Nutzerkennung des Empfängers ein (E-Mail, Handynummer etc.)
  4. Nutzt dein Empfänger eine andere Währung als Hauptkontowährung, wird dir diese angezeigt, etwa als: Sie senden €, Empfänger erhält $
  5. Unter dem Betrag in Fremdwährung siehst du auch den angewendeten Wechselkurs – Wichtig für Vergleiche mit anderen Anbietern
  6. Falls gewünscht, kannst du einen Verwendungszweck einfügen und klickst auf Senden
  7. Nun wählst du noch aus, ob die Zahlung Für Waren und Dienstleistungen (mit Käuferschutz und Gebühren beim Empfänger) ist oder Für Freunde und Familie (ohne Käuferschutz und ohne Gebühren beim Empfänger)
  8. Zu guter Letzt wählst du eine Zahlungsmethode aus und bestätigst den Transfer

Um PayPal für eine Auslandsüberweisung nutzen zu können, musst du nichts weiter aktivieren. Im Prinzip verhält es sich wie jede andere Überweisung – und du könntest Empfängern innerhalb Österreichs auch Fremdwährung schicken, falls du das wünschst.

Insgesamt kannst du mit PayPal Geld in über 110 Länder und 25 Währungen schicken.¹⁺² Falls du eine Überweisung in eine andere Währung tätigen möchtest, gibt es dafür den PayPal-Dienst Xoom, dazu später mehr.

PayPal Auslandsüberweisung Gebühren und Kosten

Die PayPal Auslandsüberweisung Gebühren sind für den Versender auf den ersten Blick nicht zu sehen, denn Gebühren werden bei PayPal meist dem Empfänger berechnet. Dazu hilft es, einen Blick in das Preis-Leistungs-Verzeichnis von PayPal zu werfen:

Bei PayPal unterscheiden sich die Gebühren für persönliche und geschäftliche Transaktionen.

Für persönliche Transaktionen wird dir als Versender Geld berechnet, dabei sind die Gebühren abhängig davon, welchem Markt bzw. Gebiet das Konto des Empfängers zugeordnet ist:

  • 1,99 EUR bei Kanada, Europa I (u. a. Vereinigtes Königreich), Europa II (u. a. Albanien, Schweiz), Nordeuropa (u. a. Schweden) und USA
  • 3,99 EUR bei jedem anderen Markt bzw. jedem anderen Gebiet

Falls dafür eine Währungsumrechnung erforderlich ist, dann gibt es außerdem einen Aufschlag auf den Wechselkurs in Höhe von 3 % über dem Basiswechselkurs.³

Empfängst du private Zahlungen, ist dies gebührenfrei. Bei geschäftlichen Transaktionen wird hingegen eine Festgebühr – abhängig von der Währung und Zahlungsart – und eine variable Gebühr berechnet. Letztere hängt davon ab, ob per QR-Code oder normal überwiesen wurde.

Grundsätzlich gelten die normalen PayPal-Empfangsgebühren für Verkäufer auch bei internationalen Transaktionen:⁴

TransaktionsartGebührenhöhe
Zahlung mit Kreditkarte eines Nutzers ohne PayPal-Konto3,4 % + Festgebühr
QR-Code-Transaktion bis 10,00 EUR1,7 % + QR-Festgebühr
QR-Code-Transaktion ab 10,01 EUR1,2 % + QR-Festgebühr
Alle sonstigen geschäftlichen Transaktionen3,4 % + Festgebühr

Dazu kann ein Aufschlag kommen, wenn sich der Sender im Ausland befindet:

Markt / Gebiet des SendersGebühr
Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)Keine Zusatzgebühr
Großbritannien1,29 %
Alle anderen Märkte1,99 %

Insgesamt sind die PayPal Auslandsüberweisung Kosten also recht hoch, insbesondere wenn du für eine geschäftliche Transaktion Geld empfängst und/oder in Fremdwährung überweist/empfängst.

Je nach eigener Wahrnehmung könnte man den Aufschlag auf den Wechselkurs auch als versteckte Kosten bezeichnen, da nicht 3 % an Kosten abgezogen werden, sondern einfach ein anderer Kurs angeboten wird.

PayPal Auslandsüberweisung Limits

Klare und vorab definierte Limits bei der PayPal Auslandsüberweisung gibt es nicht. Diese können automatisiert intern von PayPal festgelegt werden, aber sind nicht öffentlich im Konto einsehbar. Falls ein Limit erreicht sein sollte, wirst du darüber benachrichtigt und erhältst außerdem Schritte, wie du die Beschränkung aufheben kannst.


Wenn du mehr über das Thema Limits bei PayPal erfahren möchtest und wie du diese unter Umständen umgehen kannst, erfährst du hier.


PayPal Auslandsüberweisung Xoom

Xoom ist der Auslandsüberweisungsdienst von PayPal. Er ist um einiges umfassender als die Überweisungsfunktion in PayPal, so kannst du beispielsweise auch auf mobile Wallets Geld senden, es zur Bargeldabholung bereitstellen oder auch Handyguthaben aufladen – dies ist vor allem auf dem afrikanischen Kontinent eine beliebte Zahlungsmethode.⁵

Mit Xoom kannst du zusätzlich in mehr Währungen Geld überweisen als mit PayPal. Wie viele genau, ist leider bei Xoom nicht aufgeführt, es wird jedoch als unterstützte Methode bei PayPal für Währungen angezeigt, die PayPal von Haus aus nicht unterstützt.

Eine Verknüpfung mit PayPal ist jedoch vorhanden, denn du kannst das Geld für Auslandsüberweisungen per PayPal-Guthaben, aber auch Kreditkarte und Bankkonto bereitstellen.

Anders als bei PayPal findest du bei Xoom klare Überweisungslimits, diese sind primär abhängig von deinem Wohnsitzland und ebenso vom Verifikationsstatus deines Kontos und der gewählten Auszahlungsmethode. Hierbei gibt es sowohl 24-Stunden, als auch 30-Tage und 180-Tage-Limits.

Nachfolgend eine Tabelle mit den verschiedenen Xoom Limits:⁶

Verifikationsstufe24-Stunden-Limit30-Tage-Limit180-Tage-Limit
11000 / 500+ EUR3000 / 1000 EUR6000 / 3000 EUR
210.000 / 3000 EUR20.000 / 6000 EUR30.000 / 20.000 EUR
325.000 / 10.000 EUR50.000 / 20.000 EUR100.000 / 30.000 EUR

Der zweite Wert bezieht sich auf Transaktionen zur Bargeldabholung.
benso wie PayPal verdient auch Xoom am Wechselkurs und hat dabei einen Aufschlag von ca. 3 - 4 %.

Insgesamt unterscheiden sich PayPals Auslandsüberweisung und Xoom folgendermaßen:

PayPalXoom
KäuferschutzJa, falls gewünschtNein
AuszahlungsmethodenPayPal-ZahlungBanküberweisung, Bargeldauszahlung, mobile Geldbörsen, Handyguthaben und mehr
Unterstützte Länder und Währungen110+ Länder und 25+ Währungen160+ Länder und mehr Währungen als PayPal

Alternativen zu PayPal: Wise für günstige Auslandsüberweisungen

Statt PayPal oder Xoom für deine Auslandsüberweisungen zu nutzen – und hohe Wechselkursaufschläge in Kauf zu nehmen – kannst du auch auf Wise setzen! Wise ist ein spezialisierter Geldtransferdienstleister, bei dem du zum echten Devisenmittelkurs und mit geringen Gebühren ab 0,47 % Geld ins Ausland überweisen kannst.

Alle Gebühren listet dir Wise vor jedem Transfer transparent auf, sodass du sofort weißt, wie viel Geld beim Empfänger ankommen wird. Insgesamt kannst du mit Wise Geld in über 175 Länder in 50+ Währungen überweisen.

Zudem erhältst du bei Wise kostenlos ein Multiwährungskonto, mit dem du Geld in mehr als 50 Währungen halten und wechseln kannst. Auch lokale Kontodaten sind für 10 Währungen verfügbar, sodass dir Leute direkt in USD, GBP, AUD und anderen Währungen Geld schicken können, ohne dass du dafür Gebühren bezahlst.

Hier ein Vergleich zwischen den Kosten einer Auslandsüberweisung mit Wise sowie mit PayPal. Bei Wise wird das Guthaben über das Wise Konto bereitgestellt.

WisePayPalGewinner mit Differenz
1000 EUR in USD1124,24 USD1111,60 USDWise, 12,64 USD mehr (1,1 %)
5000 EUR in USD5625,73 USD5558,00 USDWise, 67,73 USD mehr (1,2 %)
1000 EUR in GBP834,77 GBP822,90 GBPWise, 11,87 GBP mehr (1,4 %)
5000 EUR in GBP4175,66 GBP4123,00 GBPWise, 52,66 GBP mehr (1,3 %)
1000 EUR in AED4122,51 AED3993,75 AEDWise, 128,76 AED mehr (3,1 %)
5000 EUR in AED20.656,20 AED19.969,00 AEDWise, 687,2 AED mehr (3,3 %)

*Preise und Gebühren korrekt Stand 28.05.2025

Kosten für den Geldtransfer von EUR in USD

Fazit: Die beste Option für deine Auslandsüberweisung

Was letztlich die beste Option für deine Auslandsüberweisung ist, hängt von deinen Bedürfnissen ab. Möchtest du für etwas im Ausland bezahlen und dabei Käuferschutz genießen, dann ist PayPal eine gute Option. Für die Auszahlung als Bargeld oder Handyguthaben hingegen Xoom.

Für alle anderen Fälle, etwa wenn du einfach Geld ins Ausland überweisen möchtest, ist Wise eine günstige und transparente Alternative. Mit dem Multiwährungskonto kannst du außerdem zusätzlich sparen und sogar verschiedene Währungen empfangen.

In Verbindung mit der Wise Debitkarte ermöglicht dir das:

  • Transparente Gebühren mit kostenlosem Konto
  • In 175 Ländern zum echten Wechselkurs ohne versteckte Aufschläge bezahlen
  • Geld in 50+ verschiedenen Währungen auf einem Konto halten
  • Kostenloses Bezahlen in Geschäften und Restaurants in der jeweiligen Landeswährung.
  • Geld an Automaten abheben: Beziehe Bargeld von mehr als 3 Millionen Geldautomaten weltweit (mit kostenlosen Abhebungen bis zu 200 EUR pro Monat)
  • Geld per App in Echtzeit hinzufügen und umtauschen - behalte deine Ausgaben immer im Blick!

Überzeuge dich selbst und registriere dich jetzt!

Quellen (Stand 28.05.2025)

1 PayPal – Geld international überweisen

2 PayPal – PayPal Global

3 PayPal – PayPal Gebühren

4 PayPal – PayPal Händler- und Verkäufergebühren

5 Xoom – Xoom

6 Xoom – Wie viel Geld kann ich senden und wie kann ich meine Sendelimits erhöhen?


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region