Geld wechseln in Österreich: So sparst du dir teure Gebühren
Geld wechseln in Österreich – Bank, Wechselstube oder Wise? Erfahre wo Gebühren lauern und wie du mit echten Wechselkursen sparst.
Die Erste Bank zählt zu den größten Banken Österreichs und ist für viele naturgemäß die erste Wahl, wenn es um Auslandsüberweisungen geht. Doch wie funktioniert die Erste Bank Auslandsüberweisung genau, welche Kosten fallen an und wie lange dauert die Überweisung ins Ausland wirklich? Und gibt es nicht auch bessere Alternativen?
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um die Auslandsüberweisung bei der Erste Bank – von den Voraussetzungen über die Gebühren bis hin zu hilfreichen Tipps, damit dein Geld sicher, schnell und kosteneffizient im Ausland ankommt.
Wenn du Geld ins Ausland senden möchtest, hast du bei der Erste Bank Sparkasse zwei Optionen: die SEPA-Überweisung oder die SWIFT-Überweisung. Beide Methoden unterscheiden sich vor allem darin, wohin du Geld schicken kannst, wie lange es dauert und welche Gebühren anfallen.
SEPA-Überweisungen sind speziell für Zahlungen innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums gedacht. Dabei wird dein Geld in Euro überwiesen und dank einheitlicher Standards sind Überweisungen schnell, sicher und oft kostengünstig oder sogar gebührenfrei.
Dann gibt es noch die “echte” SWIFT-Auslandsüberweisung. Bei SWIFT handelt es sich um ein internationales Zahlungssystem, das Überweisungen in nahezu alle Länder und Währungen der Welt ermöglicht. Das ist zwar praktisch, allerdings sind SWIFT-Überweisungen teurer, können länger dauern und enthalten manchmal versteckte Gebühren, die die Kosten unbemerkt in die Höhe treiben.
Denn das ist der große Nachteil der Auslandsüberweisung: Bei Filialbanken, wie der Erste Bank, erfährst du die Kosten meist erst, wenn es schon zu spät ist.
Zwar kannst du deine Überweisung auch in einer Erste Bank Filiale erledigen, das ist allerdings teurer und daher nicht empfehlenswert. Die Erste Bank George Auslandsüberweisung macht's dir bequem von der Couch aus möglich. Wenn du das Erste Bank Sparkasse Online Banking oder die App nutzen willst, funktioniert das so:
Für eine reibungslose SWIFT-Auslandsüberweisung bei der Erste Bank brauchst du vor allem die richtigen Empfängerdaten: Name, Adresse, IBAN oder Kontonummer und den BIC/SWIFT-Code der Empfängerbank.
Bei Zahlungen in Fremdwährungen solltest du natürlich auch die Währung angeben. Achte darauf, den Auftrag rechtzeitig in George oder in der Filiale zu erfassen, damit er noch am selben Banktag bearbeitet wird. Je vollständiger deine Angaben, desto schneller erreicht die Erste Bank Auslandsüberweisung ihr Ziel.
Hinsichtlich der Kosten wird es leider ein bisschen schmerzhaft für deine Geldbörse – die Erste Bank Auslandsüberweisung Gebühren sind nämlich nicht ohne. Umso wichtiger ist es, die Preise und Konditionen der Erste Bank Sparkasse genau zu verstehen, bevor du deine Auslandsüberweisung auf den Weg schickst.
Die Erste Bank Kosten für eine Auslandsüberweisung hängen hauptsächlich vom Betrag und vom Zielland bzw. der Zielwährung ab.
Hier die Gebührenübersicht im Detail:¹ ²
Betrag | Gebühren |
---|---|
SEPA-Überweisung in EUR-Länder | Kostenlos |
SEPA-Überweisung nach Schweiz, Monaco, San Marino, Andorra, Vatikan, Großbritannien und Nordirland, Gibraltar | 10,67 EUR |
Fremdwährung bis 5.500 EUR | 13,89 EUR |
Fremdwährung über 5.500 EUR | 0,20% vom Betrag |
Aufschlag für USD | 10,50 EUR |
Aufschlag für dringende Überweisung | zzgl. 9,35 EUR online bzw. 17,29 EUR manuell |
Jede Überweisung außerhalb Europas kostet dich also mindestens 13,89 EUR – aber leider ist das noch nicht alles. Die Auslandsüberweisung Kosten bei der Erste Bank verstecken sich auch im Wechselkurs. Die Erste Bank verwendet nämlich nicht den echten Devisenmittelkurs. Stattdessen gibt's einen hauseigenen Kurs mit einem Aufschlag, der bei größeren Beträgen richtig ins Geld geht – ohne dass du es auf den ersten Blick merkst.
Und dann gibt es noch die Auslandsüberweisung Spesen der Erste Bank. Wie oben erwähnt, kannst du nämlich auswählen, wer die Spesen für die Überweisung bezahlt.
Wenn du OUR wählst, wird's richtig teuer, denn dann berechnet dir die Erste Bank Sparkasse die Fremdspesen weiter. Hier kommt es auch wieder auf den Betrag deiner Auslandsüberweisung an. Beachte allerdings, dass diese Kosten zusätzlich zu den oben genannten Grundgebühren berechnet werden – eine OUR Überweisung kostet dich also mindestens 35 EUR.²
Betrag | Zusatzkosten OUR |
---|---|
bis 5.500 EUR | 21,87 EUR |
bis 12.500 EUR | 27,36 EUR |
bis 50.000 EUR | 54,71 EUR |
bis 100.000 EUR | 87,77 EUR |
über 100.000 EUR | 109,73 EUR |
Neben den Kosten für eine Auslandsüberweisung können auch Gebühren beim Geldabheben im Ausland eine Rolle spielen. Wenn du wissen möchtest, wie du mit der Erste Bank Österreich im Ausland Geld abheben kannst und welche Kosten dabei anfallen, findest du hier alle wichtigen Informationen dazu.
Als wäre das noch nicht genug, gibt es eine weitere schlechte Nachricht. Auch wenn dir jemand Geld aus dem Ausland an dein Erste Bank Konto schickt, wird es teuer. Diese Erste Bank Auslandsüberweisung Gebühren fallen beim Empfang an:
Art der Gutschrift | Gebühren |
---|---|
Fremdwährung bis 5.500 EUR | 13,89 EUR |
Fremdwährung über 5.500 EUR | 0,20% |
USD-Gutschrift | zzgl. 5 EUR |
Gutschrift aus EWR bis 5.500 EUR | 8,61 EUR |
Gutschrift aus EWR 5.500-10.000 EUR | 17,54 EUR |
Gutschrift aus EWR 10.000-50.000 EUR | 0,10% |
Gutschrift aus EWR über 50.000 EUR | 0,20% |
Die Erste Bank Auslandsüberweisung Dauer ist so eine Sache: Die Bank hält sich da leider ziemlich bedeckt. Wenn es mal schnell gehen muss, kannst du zwar einen Express-Zuschlag bezahlen, aber selbst dann ist nicht ganz klar, wann deine Auslandsüberweisung beim Empfänger ankommen wird.
Auch hier kommt es auf das Zielland und die Währung an: Während eine Überweisung in die USA oder nach Australien in erfahrungsgemäß circa 5 Werktagen ankommt, kann es in exotischen Währungen auch mal länger dauern.
Was viele nicht wissen: Der Wochentag macht einen Unterschied. Eine Überweisung am Freitagnachmittag startet praktisch erst am Montag. Auch Feiertage im Zielland können deine Überweisung ausbremsen. Plane also lieber einen Puffer ein, besonders wenn's zeitkritisch ist.
Bei SEPA-Überweisungen sieht das Ganze anders aus, denn die sind genauso schnell beim Empfänger wie eine Inlandsüberweisung. Außerdem hast du nun die Möglichkeit, deine SEPA-Überweisung in Echtzeit zu senden, sodass sie sogar in 10 Sekunden eintrifft – vorausgesetzt der Betrag ist maximal 100.000 EUR und die Überweisung wird in EUR abgewickelt.
Für schnelle Auslandsüberweisungen gibt es aber auch Alternativen, mit denen dein Geld nicht nur rascher, sondern auch günstiger ans Ziel kommt:
Wenn du schon einmal mit einer klassischen österreichischen Filialbank, wie der Erste Bank Sparkasse, Geld ins Ausland geschickt hast, weißt du: Die Kosten können ordentlich ins Gewicht fallen – und der Wechselkursaufschlag macht es nicht besser. Dass selbst beim Empfang Gebühren anfallen, enttäuscht ebenfalls viele Kunden.
Genau hier punktet Wise. Der Anbieter arbeitet mit dem echten Devisenmittelkurs, legt dir alle Kosten vorab offen und bringt dein Geld in vielen Fällen deutlich schneller ans Ziel. Der Empfang von 23 Währungen ist sogar absolut kostenlos! Keine versteckten Kosten, mehr Transparenz.
Hier ein Überblick über die Vorteile von Wise für deine internationalen Finanzen:
Im Wise Überweisungsrechnersiehst du ganz ohne vorherige Anmeldung, wie viel deine Auslandsüberweisung kosten wird – versteckte Gebühren gibt es keine. Probiere es jetzt aus!
Gerade bei Überweisungen in andere Währungen können sich die Konditionen zwischen Filialbanken und FinTechs massiv unterscheiden – wie du gesehen hast, ist die Erste Bank keine Ausnahme.
Hier ein Beispiel, wie unterschiedlich eine 1.000 EUR Überweisung in die USA ausfallen kann – einmal über Wise, einmal über die Erste Bank (Stand: 08.08.2025):
Anbieter | Gebühren | Wechselkurs | Gesamtkosten |
---|---|---|---|
Wise | 6,21 EUR | Echter Devisenmittelkurs | 6,21 EUR |
Erste Bank | 13,89 EUR + 10,50 EUR USD-Aufschlag | Mit Aufschlag | 24,39 EUR + Wechselkursaufschläge |
Mit Wise sparst du also bei einer einzigen Überweisung gut 18 EUR! Das ist ein enormer Unterschied, besonders wenn du regelmäßig Geld ins Ausland schickst.
Keine Frage: Die Erste Bank Auslandsüberweisung funktioniert technisch einwandfrei und ist für bestehende Kunden die praktischste Variante. Aber die Gebühren? Die tun weh. Wenn du nur einmal im Jahr Geld ins Ausland schickst, mag das noch okay sein – zumindest wenn dir die hohen Kosten nichts ausmachen. Bei regelmäßigen Überweisungen lohnt sich aber definitiv ein Blick auf Alternativen wie Wise. So sparst du bei jeder Auslandsüberweisung bares Geld.
Neugierig geworden? Überzeug dich selbst von den vielen Vorteilen, die dir Wise bei deinem internationalen Zahlungsverkehr bietet.
Log dich in George ein, wähle "Neue Überweisung" und gib die Empfängerdaten ein. George erkennt automatisch, ob es eine SEPA- oder SWIFT-Überweisung wird und passt die Felder entsprechend an.
Der SWIFT-Code der Erste Bank lautet GIBAATWW. Dieser Code identifiziert die Erste Bank international und wird bei Überweisungen aus dem Ausland nach Österreich benötigt. Du findest ihn auch auf deinen Kontoauszügen oder in George.
SHA teilt die Gebühren zwischen Sender und Empfänger auf, bei BEN zahlt der Empfänger alle Spesen, und bei OUR übernimmst du als Sender sämtliche Kosten – auch die der Empfängerbank. Bei der Erste Bank zahlst du mindestens 21,87 EUR Aufschlag für OUR.
Quellen:
¹Konditionen und Preise SEPA, Erste Bank Sparkasse, August 2025
² Konditionen und Preise Auslandsüberweisung, Erste Bank Sparkasse, August 2025
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Geld wechseln in Österreich – Bank, Wechselstube oder Wise? Erfahre wo Gebühren lauern und wie du mit echten Wechselkursen sparst.
MoneyGram Kosten, Dauer und Alternativen für Österreich? Wir zeigen dir Details und welche Alternativen du hast.
PayPal Limits verstehen und aufheben. Erfahre, wie sie sich auf Transaktionen auswirken, und entdecke Wise als transparente Alternative ohne starre Limits.
Auslandsüberweisung mit der Volksbank? Entdecke transparente, schnelle Alternativen, die dir Zeit & Geld sparen.
Xoom von PayPal im Detail: Wir erklären, wie der Service funktioniert, was er kostet und das Wise Multiwährungskonto als günstige Alternative.
Du möchtest mit Western Union Geld senden? Erfahre alles Wichtige über Kosten, Gebühren, Online-Optionen und wie du im Vergleich dazu mit Wise sparen kannst.