Mit der bank99 im Ausland Geld abheben? Das sind die Gebühren
Hebst du mit deiner bank99-Karte im Ausland Geld ab? Erfahre alles über versteckte Kosten, Gebühren und Wechselkurse. Wir zeigen dir eine günstige Alternative!
Urlaub gebucht, Koffer gepackt – doch wie sieht's mit Bargeld im Ausland aus? Wenn du mit deiner Oberbank Bankomat- oder Kreditkarte Geld abheben willst, solltest du genau hinschauen. Denn die Oberbank Gebühren fürs Bargeld abheben im Ausland können sich schnell summieren und auch der Oberbank Wechselkurs ist nicht immer der beste. Damit du am Strand nicht schon an die Abrechnung denkst, zeigen wir dir, worauf es beim Oberbank Geld abheben im Ausland ankommt – und weshalb Wise eine gute Alternative zur Oberbank sein kann.
Fair. Transparent. Und zu besten Wechselkursen.
Eröffne dein kostenloses Wise-Konto und spare bei internationalen Zahlungen!
Du fragst dich vielleicht, ob du mit deiner Oberbank-Karte überhaupt im Ausland Geld abheben kannst? Natürlich! Die Oberbank Karten werden von Mastercard herausgegeben und funktionieren weltweit an Millionen von Geldautomaten.
Bei Oberbank-eigenen Bankomaten kannst du dauerhaft gratis abheben – egal wie oft und wie viel. Das Problem dabei ist, dass du diese nur in Österreich findest.
Allerdings macht es einen Unterschied, welche Karte du verwendest. Die Oberbank bietet verschiedene Debit- und Kreditkarten an:
Je nachdem, welche du beim Abheben im Ausland nutzt, fallen unterschiedliche Kosten an. Lass uns das mal genauer unter die Lupe nehmen.
Die Oberbank Gebühren fürs Bargeld abheben im Ausland können schnell ins Geld gehen, wenn du nicht aufpasst. Schließlich fallen bei jeder einzelnen Abhebung Kosten an – selbst fürs Bezahlen mit deiner Bankomatkarte im Urlaub musst du Gebühren bezahlen! Deshalb haben wir dir hier eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt, die alle wichtigen Kostenpunkte aufzeigt:³
Kartentyp | Bargeldabhebung innerhalb der Euro-Zone | Bargeldabhebung außerhalb der Euro-Zone | Fremdwährungsgebühr |
---|---|---|---|
Oberbank Debitkarten | Kostenlos | 1,82 EUR | 0,75% des Umsatzes |
Oberbank Kreditkarte | 3,30% (mind. 3,50 EUR) | 3,30% (mind. 3,50 EUR) | 1,65% des Umsatzes |
Wie das in einem konkreten Beispiel aussieht, zeigen wir dir in Kürze. Doch zuerst sollten wir klären, welche Kostenpunkte hier noch dazukommen:
Der Oberbank Wechselkurs ist ein versteckter Kostenfaktor, den viele übersehen. Wenn du im Nicht-Euro Ausland Geld abhebst oder bezahlst, verwendet die Oberbank nämlich nicht den tagesaktuellen Devisenmittelkurs, sondern schlägt eine Marge drauf. Die Oberbank nennt das den AustroFX-Fremdwährungskurs.
Der Aufschlag ist nicht transparent ausgewiesen, aber du kannst davon ausgehen, dass zum offiziellen Wechselkurs noch etwa 0,5 bis 1% dazukommen – und bei der Abhebung mit deiner Oberbank Kreditkarte sind es sogar 1,65%. Bei einer Abhebung von umgerechnet 300 EUR sind das schnell mal ein paar Euro extra, zusätzlich zu den anderen Gebühren!
Vielleicht hast du das schon mal erlebt: Du stehst am Bankomaten in Bangkok und plötzlich fragt dich das Gerät, ob du in Euro oder Thai Baht abrechnen möchtest. Die Faustregel lautet: Immer Finger weg von der Euro Option!
Das nennt sich Dynamic Currency Conversion (DCC) und ist eine richtige Kostenfalle für alle, die im Ausland Bargeld abheben möchten. Wenn du der Abrechnung in Euro zustimmst, rechnet der Automatenbetreiber deine Transaktion nämlich zu einem schlechteren Kurs um und kassiert dabei noch ordentlich Provision. Wähle immer die Landeswährung, denn dann bekommst du zumindest den Wechselkurs deiner Bank.
Zusätzlich verlangen viele ausländische Banken ihre eigenen Automatengebühren. In vielen Ländern sind das nochmal 5 EUR – zusätzlich zu dem, was du bei der Oberbank an Gebühren bezahlen musst.
Selbst wenn du nur 5 EUR abheben willst, kostet dich das bei der Oberbank schon 1,82 EUR. Da fragen sich viele Österreicher: Geht das nicht auch günstiger?
Auf jeden Fall! Wise ist eine super Alternative zur Oberbank – und zwar nicht nur, wenn du regelmäßig außerhalb Europas unterwegs bist. Das Wise Multi-Währungs-Konto ist wie geschaffen für alle, die viel reisen oder im Ausland Geld brauchen, aber auch in Österreich macht sich das Konto bezahlt.
Warum? Ganz einfach: Wise arbeitet transparent und fair. Deshalb verwendet der Anbieter immer den echten Mittelkurs – ohne Aufschläge oder unnötige Überraschungen.
Und das Beste: Mit der Wise Visa Infinite Karte kannst du weltweit Geld abheben und bezahlen, ohne dir Sorgen über Gebühren machen zu müssen. Die ersten 200 EUR pro Monat hebst du komplett kostenlos ab, danach zahlst du nur 1,75% plus 50 Cent pro Abhebung.
Weitere Vorteile von Wise sind:
Jetzt Wise Konto eröffnen und im nächsten Urlaub bares Geld sparen!
Wenn du dir unter den Oberbank Gebühren nicht viel vorstellen kannst, haben wir hier ein Beispiel für dich: Du bist in New York und hebst umgerechnet 200 EUR ab.
Kostenpunkt | Oberbank | Wise |
---|---|---|
Grundgebühr Abhebung | 1,82 EUR | 0 EUR (bis 200 EUR/Monat) |
Fremdwährungsgebühr | 0,75% (=1,50 EUR) | 0 EUR |
Wechselkurs | mit Aufschlag | Echter Devisenmittelkurs |
Gesamtkosten | ~3,32 EUR + Wechselkursaufschlag | 0 EUR |
Und das sind nur die Gebühren fürs Abheben mit der Oberbank Bankomatkarte. Mit der Kreditkarte wäre es noch teurer. Bei mehreren Abhebungen im Urlaub summiert sich das schnell zu einem netten Restaurantbesuch. Mit Wise kannst du also einiges sparen.
Sobald du öfter im Ausland unterwegs bist oder größere Beträge brauchst, zeigen sich bei der Oberbank die typischen Nachteile traditioneller Filialbanken: intransparente Wechselkurse, hohe Gebühren und versteckte Kosten. Da kann selbst die kundenfreundlichste Bank nicht mit modernen Fintech-Lösungen mithalten. Wise bietet dir stattdessen den echten Wechselkurs, transparente Gebühren und weltweite Akzeptanz – perfekt für alle, die ihr Geld nicht an Gebühren verschenken wollen. Probier's einfach mal aus und erlebe den Unterschied bei deiner nächsten Reise!
Du hast jetzt einen klaren Überblick über die Kosten, die beim Geldabheben mit der Oberbank im Ausland entstehen können. Wenn du diese Gebühren in Zukunft vermeiden und immer den echten Wechselkurs erhalten willst, dann ist Wise die perfekte Lösung. Finde heraus, wie einfach und günstig internationale Finanzen sein können.
Die Oberbank berechnet 1,82 EUR pro Abhebung plus 0,75% Fremdwährungsgebühr bei Nicht-Euro-Transaktionen. Bei Kreditkarten sind es sogar 3,30% der Abhebesumme, mindestens aber 3,50 EUR plus 1,65% Aufschlag auf den Mastercard-Wechselkurs.
In Deutschland und der Slowakei findest du vereinzelt Oberbank-Filialen und in Italien arbeitet die Oberbank mit der BKS bzw. in der Schweiz mit der BTV zusammen.
Mit Wise hebst du bis zu 200 EUR pro Monat völlig kostenlos ab (in maximal 2 Abhebungen) – egal wo auf der Welt. Danach fallen moderate 1,75% plus 50 Cent pro Abhebung an.
Wise ist in Europa durch die belgische Nationalbank reguliert und deine Einlagen sind durch Safeguarding geschützt. Das Unternehmen wickelt monatlich Milliarden EUR ab und wird von über 16 Millionen Menschen weltweit genutzt. Dein Geld ist also genauso sicher wie bei einer traditionellen Bank – nur eben günstiger verfügbar.
Wenn du wissen willst, wo und wie du am besten Geld in Österreich wechselst, findest du hier einen umfassenden Guide mit allen wichtigen Informationen.
Quellen:
¹ Oberbank Debitkarten, Oberbank, September 2025
² Oberbank Kreditkarten, Oberbank, September 2025
³ Standardsätze und Gebühren, Oberbank, Dezember 2024
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Hebst du mit deiner bank99-Karte im Ausland Geld ab? Erfahre alles über versteckte Kosten, Gebühren und Wechselkurse. Wir zeigen dir eine günstige Alternative!
Bank Austria im Ausland: So vermeidest du hohe Gebühren beim Geldabheben. Alle Infos zu Kosten, Wechselkursen & einer cleveren Alternative.
Ein Konto trotz KSV-Eintrag? Erfahre alles über das Basiskonto in Österreich. Entdecke zudem Online-Alternativen wie Wise, die keine Bonitätsprüfung machen.
Kreditkarte im Ausland gebührenfrei nutzen! Ob Euro oder Fremdwährung, und welche Banken wie ING, Easybank Gebühren verrechnen – entdecke es hier.
Erfahre, warum Wise die smarte Wahl für internationale Geldtransfers ist. Transparent, kostengünstig und effizient – die Zukunft des Währungsumtauschs.
Geld grenzenlos + kostengünstig ins Ausland überweisen? Erfahre hier, warum Wise die weise Wahl für internationale Überweisungen ist!