Mehr verdienen mit Airbnb: Dein Erfolgs-Guide für clevere Finanzoptimierung in Österreich und Ausland
Du vermietest auf Airbnb? Erfahre, wie du deine Einnahmen optimierst, Gebühren sparst und internationale Zahlungen einfach verwaltest – mit Wise.
Ein Geschäftskonto ist das Herzstück deines Unternehmens – doch in der österreichischen Finanzlandschaft kann die Suche nach dem idealen Konto schnell zur Herausforderung werden. Keine Sorge! In diesem Artikel navigieren wir dich durch den Geschäftskonto Vergleich in Österreich. Wir zeigen dir, welche Kriterien wirklich zählen, stellen dir verschiedene Optionen vor – von traditionellen Banken bis zu modernen Online-Lösungen – und decken potenzielle Kostenfallen auf.
Unser Ziel ist es, dir zu helfen, ein Konto zu finden, das perfekt zu den individuellen Bedürfnissen deines Unternehmens passt. Und das Beste? Wir beleuchten auch, warum Wise eine ausgezeichnete und oft kostengünstigere Alternative zu herkömmlichen Geschäftskonten darstellt, besonders wenn dein Business international aktiv ist.
Neugierig geworden?
Entdecke das Wise Geschäftskonto 🚀
Du bist selbstständig oder planst, dein eigenes Unternehmen in Österreich zu gründen? Dann ist ein separates Geschäftskonto nicht nur eine Formalität, sondern ein entscheidender Schritt für deinen unternehmerischen Erfolg.
Ein Geschäftskonto ermöglicht dir, private und geschäftliche Finanzen klar zu trennen, was die Buchhaltung vereinfacht und steuerliche Stolperfallen vermeidet. Zudem wirkt ein professionell geführtes Konto vertrauenswürdig gegenüber Kunden und Geschäftspartnern.
In unserem umfassenden Artikel erfährst du:
Ob du gerade erst startest oder bereits mitten im Geschäftsleben stehst – dieser Leitfaden bietet dir wertvolle Informationen, um das passende Geschäftskonto in Österreich zu finden und erfolgreich zu nutzen.
Die Auswahl des richtigen Geschäftskontos beginnt mit einem genauen Blick auf die anfallenden Kosten. Diese können je nach Anbieter und Leistungsumfang variieren.
Ein modernes Geschäftskonto sollte mehr bieten als nur die Abwicklung von Zahlungen:
Bei der Auswahl eines Geschäftskontos in Österreich ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen deiner Unternehmensform zu berücksichtigen. Nicht alle Banken bieten Kontomodelle für jede Rechtsform an, daher ist es entscheidend, ein Konto zu wählen, das zu deiner geschäftlichen Struktur passt.
Einzelunternehmer und Freiberufler: Für Selbstständige, die unter ihrem eigenen Namen arbeiten, gibt es Konten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Konten bieten oft einfache Online-Verwaltung und Funktionen, die den täglichen Geschäftsverkehr erleichtern.
Kleinunternehmer: Unternehmen mit geringem Umsatzvolumen profitieren von Kontomodellen mit niedrigen Grundgebühren und flexiblen Transaktionskosten. Diese Konten sind darauf ausgelegt, die finanziellen Anforderungen kleiner Betriebe zu erfüllen.
Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR): Für Unternehmen mit mehreren Gesellschaftern ist es wichtig, ein Konto zu wählen, das gemeinschaftliche Kontoführung ermöglicht und die spezifischen Anforderungen dieser Rechtsform berücksichtigt
In Österreich bieten etablierte Banken wie die Erste Bank, Raiffeisenbanken und die Bank Austria Geschäftskonten mit umfangreichen Dienstleistungen an. Diese Institute verfügen über ein dichtes Filialnetz und ermöglichen persönliche Beratung, was insbesondere für Unternehmen mit komplexeren Bankbedürfnissen von Vorteil sein kann. Die angebotenen Geschäftskonten variieren in ihren Konditionen und Leistungen, wobei einige Modelle auf Pauschalpreise setzen, während andere eine Einzelabrechnung der genutzten Services vorsehen.
Für Unternehmen, die Wert auf persönliche Beratung und ein umfassendes Serviceangebot legen, können diese traditionellen Banken eine passende Wahl sein.
Digitale Banken wie N26 und Revolut haben sich in den letzten Jahren als flexible Alternativen zu traditionellen Banken etabliert. Sie bieten Geschäftskonten an, die sich insbesondere an Freiberufler und Kleinunternehmer richten. Die Kontoeröffnung erfolgt vollständig online, oft innerhalb weniger Minuten, und die Kontoführung ist über benutzerfreundliche Apps möglich.
Für Unternehmer, die eine kostengünstige und digitale Lösung suchen, sind diese Online-Banken eine attraktive Option. Arbeitest du auf international? Hier hebt Wise den internationalen Zahlungsverkehr auf ein neues Niveau! Mit transparenten Gebühren, unschlagbaren Wechselkursen und blitzschnellen Überweisungen in verschiedenen Währungen.
Wenn du mit deinem Unternehmen international arbeitest – also Zahlungen aus dem Ausland erhältst oder in verschiedenen Währungen überweist – kann Wise Business eine echte Alternative zu herkömmlichen Geschäftskonten sein.
Mit einem Multi-Währungs-Konto verwaltest du über 50 Währungen an einem Ort. Du kannst Zahlungen empfangen, Geld wechseln und überweisen – und das alles zu einem echten Wechselkurs mit klar ausgewiesenen, niedrigen Gebühren. Für viele Währungen (z. B. Euro, US-Dollar oder Britisches Pfund) bekommst du sogar 10 lokale Kontodaten, sodass Kunden oder Geschäftspartner im Ausland dir Geld überweisen können, als hättest du ein einheimisches Konto.
Wise Business eignet sich auch als Ergänzung zu deinem bestehenden Konto, wenn du vor allem den internationalen Zahlungsverkehr günstiger und einfacher abwickeln willst. Es kann aber auch als Hauptkonto funktionieren – vor allem, wenn du ein digitales oder grenzüberschreitendes Geschäftsmodell hast.
Wenn du international denkst und Wert auf Transparenz, Flexibilität und faire Konditionen legst, lohnt es sich, Wise Business einmal genauer anzusehen.
Anmeldung bei Wise
Weitere Informationen zur Kontoeröffnung finden findest du im Artikel:
Geschäftskonten online eröffnen: Alles was du wissen musst.
Wenn du in Österreich ein Geschäftskonto eröffnen möchtest – sei es als Gründer, Selbstständiger oder mit einer bestehenden Firma –, ist der Prozess heute unkomplizierter denn je. Hier erfährst du, wie du Schritt für Schritt vorgehst, welche Unterlagen du brauchst und ob ein Online-Konto oder die klassische Filialeröffnung besser zu dir passt.
Viele Banken in Österreich ermöglichen mittlerweile eine vollständig digitale Kontoeröffnung. Online-Banken und FinTechs setzen auf einfache Abläufe per Web oder App, inklusive VideoIdent-Verfahren. Das spart Zeit und ist oft in wenigen Minuten erledigt.
Wenn du hingegen persönliche Beratung bevorzugst oder eine komplexere Unternehmensstruktur hast, kann die Kontoeröffnung in der Filiale sinnvoller sein. Dort erhältst du Unterstützung bei Fragen und kannst zusätzliche Produkte wie Firmenkredite oder Kartenlösungen besprechen.
Die Auswahl des passenden Geschäftskontos ist ein wichtiger Schritt für dein Unternehmen. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Entscheidung helfen können:
Überlege dir, welche Funktionen und Dienstleistungen du für dein Unternehmen benötigst. Wenn du beispielsweise häufig internationale Zahlungen tätigst, könnte ein Konto mit günstigen Konditionen für Auslandsüberweisungen sinnvoll sein. Für Unternehmen mit mehreren Mitarbeitenden ist es wichtig, dass das Konto die Möglichkeit bietet, mehrere Benutzerzugänge einzurichten. Auch die Integration mit deiner Buchhaltungssoftware kann ein entscheidender Faktor sein.
Achte nicht nur auf die monatliche Kontoführungsgebühr, sondern auch auf mögliche Zusatzkosten. Dazu gehören Gebühren für Transaktionen, Bargeldabhebungen, Karten oder Überweisungen in Fremdwährungen. Einige Banken bieten kostenlose Geschäftskonten an, erheben jedoch Gebühren für bestimmte Dienstleistungen. Ein umfassender Vergleich der Gesamtkosten ist daher unerlässlich.
Viele Banken bieten kostenlose Testphasen oder spezielle Angebote für Neukunden an. Diese ermöglichen es dir, die Funktionen und den Service des Kontos zu testen, bevor du dich langfristig bindest. Einige Anbieter bieten sogar dauerhaft kostenlose Geschäftskonten an, die besonders für Einzelunternehmer und Freiberufler attraktiv sein können.
Ein zuverlässiger Kundenservice ist besonders wichtig, wenn es um finanzielle Angelegenheiten geht. Informiere dich darüber, welche Supportmöglichkeiten die Bank bietet – sei es telefonisch, per E-Mail oder über einen Live-Chat. Auch die Verfügbarkeit von persönlicher Beratung in einer Filiale kann ein entscheidender Faktor sein, insbesondere wenn du komplexere Finanzdienstleistungen benötigst.
Die Wahl des richtigen Geschäftskontos in Österreich erfordert eine sorgfältige Abwägung verschiedener Faktoren, darunter Kosten, Funktionen und internationale Zahlungsoptionen. Traditionelle Banken wie die Erste Bank oder Bank Austria bieten umfassende Dienstleistungen und persönliche Beratung, jedoch oft zu höheren Gebühren. Online-Banken wie N26 oder Revolut punkten mit niedrigen oder keinen Kontoführungsgebühren und modernen Apps, sind jedoch möglicherweise weniger geeignet für Bargeldeinzahlungen oder komplexe Unternehmensstrukturen.
Für Unternehmen mit internationaler Ausrichtung stellt Wise Business eine attraktive Alternative dar. Mit einem Multi-Währungs-Konto können über 40 Währungen verwaltet und internationale Zahlungen zu transparenten, niedrigen Gebühren getätigt werden. Lokale Kontodetails in mehreren Ländern erleichtern den Zahlungsverkehr mit internationalen Partnern. Die einmalige Eröffnungsgebühr beträgt 50 €, ohne monatliche Kontoführungsgebühren.
Insgesamt hängt die optimale Wahl des Geschäftskontos von den spezifischen Bedürfnissen deines Unternehmens ab. Ein sorgfältiger Vergleich der verfügbaren Optionen hilft dir, ein Konto zu finden, das sowohl kosteneffizient ist als auch die erforderlichen Funktionen für dein Geschäft bietet.
Quellen:
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Du vermietest auf Airbnb? Erfahre, wie du deine Einnahmen optimierst, Gebühren sparst und internationale Zahlungen einfach verwaltest – mit Wise.
KSV-Eintrag? Finde Geschäftskonten ohne Bonitätsprüfung in Österreich – inkl. Wise Business als clevere, internationale Alternative für Unternehmer.
Geschäftskonto bei der Bank Austria: Wir analysieren Kosten & Vorteile. Erfahre alles über Kontoführungsgebühren, Überweisungen und mehr für dein Unternehmen.
Ein Schweizer Geschäftskonto als Österreicher? Erfahre alles zu Voraussetzungen, Banken & wie Wise deine Finanzen in der Schweiz vereinfacht.
Dein Wise Business Konto in Österreich: Entdecke alle wichtigen Funktionen für internationale Geschäfte, spare Gebühren und manage Finanzen smart.
Du überlegst, ein PayPal Geschäftskonto zu eröffnen? Erfahre alles über Kosten, Funktionen, Nachteile & den Unterschied zum Privatkonto.