Geschäftskonto Bank Austria: Vorteile, Kosten und Alternativen

Lukas Wolff

Ein eigenes Unternehmen bedeutet viele Entscheidungen – und die Wahl des richtigen Geschäftskontos gehört definitiv dazu. Nicht nur aus steuerlichen Gründen ist die Trennung von privaten und geschäftlichen Finanzen wichtig: Ein gutes Firmenkonto verschafft dir auch den nötigen Überblick über deine Unternehmensfinanzen.

Die Bank Austria zählt zu den etablierten Anbietern in Österreich und stellt dir gleich mehrere verschiedene Geschäftskonten zur Auswahl. Doch gerade für international tätige Unternehmen gibt es heute moderne Alternativen, die oft flexibler und kostengünstiger sind. Besonders in puncto Auslandsüberweisungen und Gebühren können diese eine smarte Ergänzung sein.

Was hat die Bank Austria also wirklich zu bieten, was kostet das Bank Austria Geschäftskonto und welche modernen Alternativen gibt es? All das erfährst du hier.

Entdecke das Wise Geschäftskonto

Wann braucht man ein Geschäftskonto?

Ein Geschäftskonto ist mehr als nur ein separates Bankkonto. Es bildet das finanzielle Rückgrat deines Unternehmens und erleichtert die Buchhaltung erheblich. Für viele Rechtsformen ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben – Kommanditgesellschaften und GmbHs müssen zum Beispiel zwingend ein Geschäftskonto führen.

Aber auch als Einzelunternehmer oder Freelancer profitierst du von der klaren Trennung: Das Finanzamt sieht es gerne, deine Steuerberatung dankt es dir, und du selbst behältst leichter den Überblick. In diesem Fall brauchst du aber natürlich ein weniger umfangreiches Geschäftskonto als ein Unternehmen mit 100 Angestellten.

Geschäftskonto bei der Bank Austria: Ein Überblick

Wenn du dich in Österreich auf die Suche nach einem Geschäftskonto machst, hast du deutlich weniger Möglichkeiten als unsere deutschen Nachbarn – gerade was Filialbanken angeht. So wirst du bei deiner Recherche schnell auf die Bank Austria stoßen. Als eine der größten Banken Österreichs bist du als Unternehmer bei der Bank Austria definitiv gut aufgehoben. Das hat aber leider auch seinen Preis – und gerade in der Gründungsphase zählt jeder Euro.

Im Gegensatz zu Neobanken und FinTechs bietet die Bank Austria gleich eine ganze Reihe an Geschäftskonten an: Vom Einzelunternehmer über KMUs bis hin zu Großunternehmen findet hier jeder die passende Lösung. Dazu gibt es spezifische Konten, die genau auf Branchen mit speziellen Bedürfnissen zugeschnitten sind, zum Beispiel das MedKonto für Ärzte und Heilberufe oder das Kanzleikonto.

Sehen wir uns die beliebtesten Geschäftskonten der Bank Austria kurz an:

GoGreen Businesskonto für Umweltbewusste

Dieses Konto ist die nachhaltige Alternative zum klassischen Geschäftskonto der Bank Austria: Für jeden Euro auf deinem Konto investiert die Bank Austria einen Euro in nachhaltige Projekte – so sind schon über 800 Millionen EUR zusammengekommen.

Das Bank Austria GoGreen Konto¹ eignet sich für viele österreichische Unternehmen, von Freiberufler bis zum KMU. Im ersten Jahr gibt es viele Neukunden-Aktionen mit denen du einiges sparen kannst. Mit einer Grundgebühr von 7,93 EUR im Monat hält sich das GoGreen Businesskonto aber auch für bestehende Bank Austria Kunden im Rahmen.

Konto4Business für Einzelunternehmer und Kleinunternehmer

Das Konto4Business² richtet sich hingegen speziell an Einzelunternehmernen und Kleinunternehmernen. Als reines Online Konto bietet es die wichtigsten Basisfunktionen zu günstigen Konditionen. Für EPUs, Freelancer und alle, die ein günstiges Bank Austria Geschäftskonto ohne überflüssige Extras suchen, kann das durchaus die richtige Wahl sein.

Allerdings kommt das Konto4Business mit weniger Leistungen und ist mit 6,80 EUR im Monat nicht so viel günstiger als das GoGreen Businesskonto. Hier lohnt sich also ein direkter Vergleich.

FirmenGiroKonto für alle anderen Unternehmen

Wachsende Unternehmen und Betriebe mit Angestellten finden im FirmenGiroKonto³ mehr Funktionalität. Dieses Konto eignet sich für alle eingetragenen Unternehmen, wie GmbH, KG, OG oder GmbH & Co KG. Aber auch als Einzelunternehmer mit mehr als einer Million Jahresumsatz ist das FirmenGiroKonto genau die richtige Wahl.

Dieses Bank Austria Geschäftskonto bietet erweiterte Features für den Zahlungsverkehr, zusätzliche Services und mehr Flexibilität. Natürlich spiegelt sich der größere Leistungsumfang auch in den Kosten wider: 0,051 % deines Umsatzes werden als Kontoführungsgebühren berechnet, bei einer Mindestgebühr von 10 EUR im ersten Jahr, anschließend mindestens 30 EUR pro Monat. Für Einzelunternehmer ohne Angestellte ist dieses Konto also eher überdimensioniert.

Außerdem bietet die Bank Austria ein FremdwährungsGiroKonto an, allerdings nur auf individuelle Anfrage – hierzu können wir dir also nicht mehr Informationen geben.


Du möchtest mehr über Firmenkonten in Österreich erfahren und wissen, welche Banken im Vergleich am besten sind? Hier erfährst du, wie verschiedene Banken abschneiden.


Wie eröffnet man ein Firmenkonto bei der Bank Austria?

Wie du gesehen hast, gibt es bei der Bank Austria ganz schön viel Auswahl. Aber keine Sorge: Du hast die Möglichkeit, dein Konto individuell zusammenzustellen und einzelne Leistungen hinzuzufügen.⁴ So bekommst du genau das, was du suchst. Der Prozess läuft folgendermaßen ab:

  1. Navigiere auf der Bank Austria Website zum Online Business Konto
  2. Klicke dann auf “Produktauswahl starten”
  3. Zunächst wählst du deine Unternehmensform: Eingetragenes Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler oder Vereine
  4. Anschließend gibst du deinen Jahresumsatz an: Über oder unter 1 Million? Basierend auf diesen Angaben werden dir verschiedene branchenspezifische Konten vorgeschlagen
  5. Wähle das passende Konto aus
  6. Entscheides dich für eine Online Banking Version: BusinessNet Smart oder BusinessNet Basic
  7. Nun kommt es zur Auswahl deiner Karte
  8. Optional kannst du nun zusätzliche Services hinzubuchen
  9. Am Ende erhältst du eine Zusammenfassung mit dem Gesamtpreis
  10. Nach Eingabe deiner Unternehmensdaten und persönlichen Informationen folgt die Verifizierung
  11. Überprüfe nochmal alles und bestätige den Kontoantrag – fertig!

Kosten und Gebühren eines Bank Austria Geschäftskontos

Die Kosten sind natürlich ein entscheidender Faktor bei der Kontowahl – gerade in der Gründungsphase, wo der Umsatz noch unklar ist. Bei traditionellen Banken wie der Bank Austria setzt sich die Gebührenstruktur aus verschiedenen Komponenten zusammen, die nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich sind.

Besonders ärgerlich: Zunächst sieht es aus, wie wenn du nur die Kontoführungsgebühr bezahlst, doch dabei handelt es sich in Wirklichkeit nur um die Grundgebühr. Für jeden einzelnen Service kommt eine Zusatzgebühr hinzu. Im Gegensatz zu Geschäftskonten bei FinTechs und Neobanken, wo du eine All-in-One Lösung bekommst, musst du bei der Bank Austria also genau hinschauen.

Hier eine detaillierte Übersicht der Preise für das Bank Austria Geschäftskonto:⁵

KostenpunktGoGreen BusinesskontoKonto4BusinessFirmenGiroKonto
Kontoführungsgebühren7,93 EUR/Monat6,80 EUR/Monat0,051%, mind. 30 EUR/Monat
Inlandsüberweisungen2 EUR2 EURIm Paket enthalten
BuchungspostenAb 0,42 EUR pro BuchungAb 0,42 EUR pro BuchungAb 0,42 EUR pro Buchung, mind. 23 EUR
Debitkarte2,19 EUR/Monat2,19 EUR/Monat2,19 EUR/Monat
Online BankingBusinessNet Smart 6 EUR/Monat, BusinessNet Basic, 24 EUR/MonatBusinessNet Smart 6 EUR/Monat, BusinessNet Basic, 24 EUR/MonatBusinessNet Basic, 24 EUR/Monat

Zu den Kosten für internationale Transaktionen hält sich die Bank Austria bedeckt – wenn du häufig Einnahmen oder Ausgaben in Fremdwährungen hast, solltest du dich nach dem Fremdwährungskonto der Bank Austria erkundigen. Wichtig: Bei internationalen Transaktionen fallen nicht nur die ausgewiesenen Gebühren an. Banken verwenden in der Regel eigene Wechselkurse, die ungünstiger sind als der Devisenmittelkurs.

Bank Austria Geschäftskonto: Vorteile und Nachteile im Überblick

Das große Volumen an Möglichkeiten beim Bank Austria Geschäftskonto kann schnell erschlagend wirken. Umso wichtiger ist es, dass du den Überblick nicht verlierst. Daher haben wir eine Übersicht der Vor- und Nachteile des Geschäftskontos der Bank Austria für dich zusammengestellt:

VorteileNachteile
Etablierte Bank mit großem FilialnetzHöhere Gebühren als bei Direktbanken
Persönliche Beratung möglichKomplexe Gebührenstruktur
Breites ProduktangebotViel Auswahl kann verwirren
Integration weiterer BankprodukteKeine Informationen zu Auslandstransaktionen
Langjährige Erfahrung im FirmenkundengeschäftWenig Transparenz bei Wechselkursen

Bank Austria Firmenkonto und Wise Business im Vergleich

Egal, wofür du dich am Ende entscheidest – du solltest definitiv mehrere verschiedene Anbieter vergleichen. Stell dir die Frage, was du wirklich von deinem Geschäftskonto erwartest: transparente Gebühren? Günstige Auslandstransaktionen? Oder eine große Produktvielfalt?

Schauen wir uns das Geschäftskonto der Bank Austria im Vergleich mit dem internationalen Wise Business Kontoan:

FunktionBank AustriaWise Business
KontoführungsgebührenAb 6,80 EUR/MonatKeine monatlichen Gebühren
SEPA Überweisungen2 EURKostenlos
Internationale ÜberweisungenKeine InformationAb 0,47%, 40+ Währungen, 160 Länder
WechselkurseBankeigener KursDevisenmittelkurs
Unterstützte WährungenEURÜber 40 Währungen
Lokale BankverbindungenNur EUR IBAN9 Währungen, gratis Geld empfangen in 23 Währungen
Debitkarte2,19 EUR/MonatKeine monatliche Gebühr
ZielgruppeAlle UnternehmensgrößenInternational agierende Unternehmen
Kunden-SupportFiliale, Telefon, OnlineOnline, Telefon
API-AnbindungEingeschränktVollständige API verfügbar

Warum Wise Business die smarte Alternative ist: Die Vorteile auf einen Blick

Wenn du regelmäßig Ausgaben oder Einnahmen in Fremdwährungen hast, kann ein Geschäftskonto bei einer österreichischen Filialbank schnell teuer werden. Doch es gibt eine praktische Alternative – und die ist sogar kostenlos!

Das Wise Business Konto bringt viele Vorteile für österreichische Unternehmernen mit internationaler Ausrichtung:

  • Kosteneffizienz: Du sparst bei jeder Transaktion durch transparente, niedrige Gebühren und den echten Wechselkurs ohne versteckte Aufschläge
  • Internationale Ausrichtung: Verwalte über 40 Währungen in einem Konto und empfange Zahlungen mit lokalen Bankverbindungen in 23 Währungen (für einmalig 45 EUR)
  • Geschwindigkeit: Deine internationalen Überweisungen erreichen ihr Ziel meist innerhalb von Stunden, nicht erst nach mehreren Tagen
  • Transparenz: Du siehst immer genau, was dich eine Transaktion kostet – keine bösen Überraschungen
  • Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive App macht Finanzverwaltung einfach und effizient
  • Flexibilität für moderne Unternehmen: Die vielen APIs sind perfekt für E-Commerce, digitale Services und alle, die global denken
  • Sicherheit: Als regulierter Zahlungsdienstleister verwahrt Wise dein Geld getrennt vom Firmenvermögen – um dein Geld brauchst du dir also keine Sorgen machen

Für wen ist ein Wise Business Account besonders geeignet?

Ein Wise Business Konto macht besonders Sinn, wenn du:

  • Regelmäßig internationale Kundenen oder Lieferanten hast
  • Einen E-Commerce-Shop mit verschiedenen Währungen betreibst
  • Als Freiberufler oder digitaler Nomade internationale Zahlungen empfängst
  • Ein Start-up mit Fokus auf Skalierbarkeit und niedrige Kosten führst
  • Transparenz und faire Konditionen schätzt

Fazit zum Bank Austria Geschäftskonto

Die Bank Austria bietet sicherlich solide Geschäftskonten mit dem Vorteil eines etablierten Finanzinstituts. Für rein national agierende Unternehmen kann das durchaus passen – zumindest, wenn du die undurchsichtige Gebührenstruktur in Kauf nehmen kannst. Sobald du aber international tätig bist, zeigen sich allerdings die Schwächen der Bank Austria. Günstigere Alternativen wie das Wise Business Konto sind hier klar im Vorteil: Mit Wise bekommst du genau die Flexibilität und Kosteneffizienz, die du für erfolgreiches internationales Business brauchst.

signup

Bereit für smartes Banking? Eröffne jetzt dein kostenloses Wise Business Kontound erlebe, wie einfach internationale Geschäfte sein können!
Jetzt registrieren!
 


**Quellen:** ¹ [GoGreen Businesskonto](https://www.bankaustria.at/firmenkunden-nachhaltiges-geschaeftskonto.jsp), Bank Austria, August 2025 ² [Konto4Business Geschäftskonto](https://www.bankaustria.at/firmenkunden-konto-kleinunternehmer.jsp), Bank Austria, August 2025 ³ [FirmenGiroKonto](https://www.bankaustria.at/firmenkunden-firmengirokonto.jsp), Bank Austria, August 2025 ⁴ [Online Business Konto zusammenstellen](https://www.bankaustria.at/firmenkunden-online-business-konto.jsp), Bank Austria, August 2025 ⁵ [Preise Geschäftskonten](https://www.bankaustria.at/files/preise_anderkonten_de.pdf), Bank Austria, August 2025

*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region