Kann man mit einer Bankomatkarte aus Österreich in Albanien bezahlen?
Kann man in Albanien mit Bankomatkarte bezahlen? Erfahre alles über Akzeptanz, Gebühren und die besten Alternativen für Österreicher.
Du hast in Tschechien ein tolles Auto gefunden und überlegst jetzt, wie du es nach Österreich bringst, anmeldest und dabei möglichst wenig Stress hast? Keine Sorge – ein Autoimport klingt komplizierter, als er tatsächlich ist. In diesem Artikel führen wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess: von den nötigen Unterlagen, über die NoVA-Berechnung bis hin zur Zulassung in Österreich.
Und weil es bei einem Autokauf of um etwas mehr Geld geht, zeigen wir dir auch, wie du beim Bezahlen sparen kannst: Mit dem Wise Multi-Währungskonto überweist du den Kaufpreis zum echten Wechselkurs nach Tschechien – ganz ohne überhöhte Bankgebühren. So bleibt mehr Budget für Sprit und deine erste Ausfahrt mit dem neuen Wagen.
Probier es aus und spare bei deinem Autokauf!
Der Import eines Autos aus Tschechien nach Österreich ist dank EU-Binnenmarkt unkompliziert – aber es gibt einige Schritte, die du kennen solltest. Zoll fällt keiner an, doch NoVA (Normverbrauchsabgabe) und gegebenenfalls Umsatzsteuer müssen in Österreich abgeführt werden. 1
So sieht der Ablauf in der Praxis aus:
Wenn du diese Schritte im Blick hast, ist der Eigenimport meist problemlos machbar – und kann dir viel Geld sparen, vor allem bei beliebten Modellen oder Jahreswagen. In den nächsten Abschnitten gehen wir alle Punkte im Detail durch, damit du bestens vorbereitet bist.
Damit dein Auto aus Tschechien in Österreich zugelassen werden kann, brauchst du einige Dokumente. Wenn du sie alle parat hast, sparst du dir viel Zeit bei Finanzamt und Zulassungsstelle.
Tipp: Prüfe vorab in der Genehmigungsdatenbank des Bundesministeriums, ob dein Fahrzeug bereits erfasst ist. Das spart Zeit und macht eine Einzelgenehmigung oft überflüssig.
Mit diesen Unterlagen bist du bestens vorbereitet für den nächsten Schritt: die Berechnung und Bezahlung der NoVA.
Die NoVA (Normverbrauchsabgabe) ist die wichtigste Abgabe beim Import eines Autos aus Tschechien nach Österreich. Sie wird seit 2021 auf Basis der WLTP-CO₂-Emissionen berechnet. Die Höhe hängt vom CO₂-Ausstoß und vom Fahrzeugpreis ab. Zur Berechnung nutzt du am besten den offiziellen NoVA-Rechner des Finanzministeriums, der dir den genauen Betrag ausgibt.
Neben der NoVA kann auch Umsatzsteuer (USt) fällig werden. Das ist der Fall, wenn das Fahrzeug als Neufahrzeug gilt – also weniger als 6 Monate zugelassen war oder weniger als 6.000 km Laufleistung hat. In diesem Fall musst du die österreichische USt von 20 % bezahlen, selbst wenn du in Tschechien bereits Brutto gezahlt hast.
Für die Abwicklung reicht ein Besuch beim zuständigen Finanzamt oder eine Online-Einreichung des Formulars NoVA 2 über FinanzOnline. Erst wenn NoVA und USt bezahlt sind, kannst du das Auto in Österreich zulassen.
Im nächsten Schritt kümmern wir uns um Überstellung & Versicherung, damit dein Fahrzeug sicher nach Hause kommt.456
Sobald der Kauf abgeschlossen ist, musst du dein neues Auto sicher nach Österreich bringen. Dafür hast du mehrere Möglichkeiten:
1. Tschechische Exportkennzeichen:
Du kannst in Tschechien sogenannte Export- oder Überstellungskennzeichen beantragen. Sie beinhalten meist eine Kurzzeitversicherung, sodass du das Auto selbst nach Österreich fahren kannst.
2. Österreichische Überstellungskennzeichen:
Alternativ kannst du in Österreich Überstellungskennzeichen beantragen. Dafür brauchst du allerdings schon die Fahrzeugpapiere und eine österreichische Kurzzeitversicherung. Diese Option ist oft etwas teurer, dafür erledigst du alles in Österreich. 7
3. Transport durch Spedition:
Wenn du dir den Papierkram und die Fahrt sparen möchtest, kannst du das Fahrzeug per Autotransporter oder Anhänger nach Österreich bringen lassen. Die Kosten hängen von Entfernung und Fahrzeuggröße ab.
Tipp: Prüfe in jedem Fall, dass eine gültige Haftpflichtversicherung besteht, bevor du losfährst. So bist du rechtlich auf der sicheren Seite und vermeidest böse Überraschungen.
Sobald der Kauf abgeschlossen ist, musst du dein neues Auto sicher nach Österreich bringen. Dafür hast du mehrere Möglichkeiten:
1. Tschechische Exportkennzeichen:
Du kannst in Tschechien sogenannte Export- oder Überstellungskennzeichen beantragen. Sie beinhalten meist eine Kurzzeitversicherung, sodass du das Auto selbst nach Österreich fahren kannst.
2. Österreichische Überstellungskennzeichen:
Alternativ kannst du in Österreich Überstellungskennzeichen beantragen. Dafür brauchst du allerdings schon die Fahrzeugpapiere und eine österreichische Kurzzeitversicherung. Diese Option ist oft etwas teurer, dafür erledigst du alles in Österreich.
3. Transport durch Spedition:
Wenn du dir den Papierkram und die Fahrt sparen möchtest, kannst du das Fahrzeug per Autotransporter oder Anhänger nach Österreich bringen lassen. Die Kosten hängen von Entfernung und Fahrzeuggröße ab.
Tipp: Prüfe in jedem Fall, dass eine gültige Haftpflichtversicherung besteht, bevor du losfährst. So bist du rechtlich auf der sicheren Seite und vermeidest böse Überraschungen.
Bevor du in Tschechien zuschlägst, lohnt sich ein genauer Blick auf Fahrzeug und Unterlagen. So stellst du sicher, dass es bei der Zulassung in Österreich keine bösen Überraschungen gibt.
Fahrgestellnummer (VIN) prüfen: Kontrolliere, ob VIN im Kaufvertrag, in den Zulassungspapieren und am Fahrzeug übereinstimmt.
Servicehistorie & Kilometerstand: Lass dir das Serviceheft zeigen oder nutze Online-Tools wie CarVertical oder Autodna, um Manipulationen auszuschließen.
Abgasnorm & CO₂-Werte: Diese beeinflussen die Höhe der NoVA. Fahrzeuge mit schlechter Abgasnorm können deutlich teurer werden.8
COC-Papier: Wenn keines vorhanden ist, kläre vorab, ob eine Einzelgenehmigung möglich ist – sonst verzögert sich die Zulassung. 9
Rechnungslegung: Bei Neufahrzeugen achte darauf, dass die Rechnung netto ausgestellt wird, wenn du die Umsatzsteuer in Österreich entrichten musst.
Ein gründlicher Check spart dir später Zeit, Nerven und unnötige Kosten – und sorgt dafür, dass dein neues Auto ohne Probleme auf Österreichs Straßen darf.
Ein Autokauf in Tschechien bedeutet oft, dass du einen größeren Betrag in Tschechischen Kronen (CZK) bezahlen musst. Klassische Banküberweisungen ins Ausland sind dabei meist teuer: Es fallen Auslandsüberweisungsgebühren an, und der Wechselkurs ist oft schlechter als der Mittelkurs. Das kann dich bei einem Kaufpreis von 15.000 € schnell mehrere hundert Euro kosten.
Mit dem Wise Multi-Währungskonto geht das einfacher und günstiger:
So bleibt mehr Geld für Sprit, Anmeldung und deine erste Ausfahrt.
💡 Jetzt ausprobieren: Wise-Konto eröffnen und den Kaufpreis günstig nach Tschechien überweisen.
Ein Autoimport aus Tschechien kann sich richtig lohnen – die Auswahl ist groß, die Preise oft günstiger als in Österreich. Mit dem richtigen Fahrplan ist der Prozess überschaubar: Unterlagen sammeln, NoVA berechnen, Überstellung organisieren und das Auto in Österreich anmelden. Wichtig ist nur, die Details wie die 6-Monate/6.000-km-Regel oder das COC-Papier im Blick zu haben, um Verzögerungen zu vermeiden.
Im folgenden zeigen wir dir nochmals alle wichtigen Punkte:
Schritt | Was zu tun ist | Tipp |
---|---|---|
1. Fahrzeug auswählen & prüfen | Kaufvertrag abschließen, Unterlagen checken (Zulassungspapiere, COC). | VIN, Serviceheft und CO₂-Werte prüfen, um spätere Überraschungen zu vermeiden. |
2. Überstellung organisieren | Exportkennzeichen in CZ oder österreichische Überstellungskennzeichen besorgen – oder Transport per Spedition. | Haftpflichtversicherung nicht vergessen! |
3. NoVA & USt berechnen | NoVA über den offiziellen Rechner kalkulieren, ggf. USt für Neufahrzeuge entrichten. | Einfach über den NoVa Rechner des BMF. |
4. Zulassung in Österreich | Versicherungsbestätigung holen, Fahrzeug bei der Zulassungsstelle anmelden. | Prüfe vorab die Genehmigungsdatenbank, um Zeit zu sparen. |
5. Clever bezahlen | Kaufpreis nach Tschechien überweisen. | Mit dem Wise Multi-Währungskonto zum echten Wechselkurs zahlen und Gebühren sparen. |
Und weil beim Autokauf schnell fünfstellige Summen fließen, solltest du auch beim Bezahlen clever sein. Klassische Banküberweisungen sind oft teuer und intransparent. Mit Wise zahlst du den Kaufpreis in Tschechischen Kronen zum echten Mittelkurs, sparst hohe Bankspesen und siehst sofort, wie viel beim Händler ankommt.
Wie viel kostet es, ein Auto aus Tschechien in Österreich anzumelden?
Die Kosten hängen von Kaufpreis, CO₂-Ausstoß (NoVA), eventueller Umsatzsteuer, Überstellung und Zulassung ab. Für genaue Beträge nutze den BMF-NoVA-Rechner.
Muss ich für ein Auto aus Tschechien Zoll bezahlen?
Nein, da Tschechien Teil der EU ist, fällt kein Zoll an.
Wann muss ich in Österreich Umsatzsteuer zahlen?
Wenn das Fahrzeug als Neufahrzeug gilt – also weniger als 6 Monate zugelassen war oder unter 6.000 km Laufleistung hat.
Wie kann ich den Kaufpreis günstig nach Tschechien überweisen?
Mit dem Wise Multi-Währungskonto kannst du Euro bequem, schnell und zum besten Wechselkurs versenden.
Quellen (Stand 09.2025)
2 Nova berechnen.)
5 Nova berechnen.)
7 Exportkennzeichen und Überstellungskennzeichen**
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Kann man in Albanien mit Bankomatkarte bezahlen? Erfahre alles über Akzeptanz, Gebühren und die besten Alternativen für Österreicher.
Kannst du in Kanada mit deiner Bankomatkarte bezahlen? Erfahre alles zu Akzeptanz, Gebühren & praktische Tipps vor Ort.
Kannst du in Ungarn mit deiner Bankomatkarte bezahlen? Erfahre alles zu Akzeptanz, Gebühren & praktische Tipps vor Ort.
Hebst du mit deiner bank99-Karte im Ausland Geld ab? Erfahre alles über versteckte Kosten, Gebühren und Wechselkurse. Wir zeigen dir eine günstige Alternative!
Bank Austria im Ausland: So vermeidest du hohe Gebühren beim Geldabheben. Alle Infos zu Kosten, Wechselkursen & einer cleveren Alternative.
Geld abheben mit der Oberbank Karte im Ausland? Entdecke versteckte Gebühren & Wechselkursfallen – plus unsere günstige Alternative zum Sparen!