Zahlungsmittel Dubai: So bezahlst du clever in den Emiraten & sparst mit Wise

Lukas Wolff

Dubai, oft als Aushängeschild für Luxus und Modernität bezeichnet, beeindruckt mit den höchsten Hotels der Welt, einer Fülle an Luxuskarossen und opulenten Einkaufshäusern. Wenn du diese faszinierende Metropole besuchst, stellt sich unweigerlich die Frage nach dem effizientesten Zahlungsmittel.

Kann man in den Vereinigten Arabischen Emiraten problemlos mit EC-Karte bezahlen, oder ist Bargeld die bessere Wahl? Dieser Artikel bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Zahlungsmittel in Dubai, erläutert deren optimale Einsatzbereiche und zeigt dir, wie du dank der Wise Karte bei internationalen Zahlungen signifikant Kosten sparen kannst. Erfahre, wie du deine Finanzen auf deiner Dubai-Reise souverän managst.

Entdecke jetzt Wise und optimiere deine Finanzen 🚀

Die Währung in Dubai: VAE Dirham (AED)

Die Landeswährung in Dubai und den gesamten Vereinigten Arabischen Emiraten ist der VAE Dirham (Währungszeichen AED). Ganz grob bewegt sich der EUR-AED-Wechselkurs bei 1:4, du erhältst also 4 Dirham für 1 Euro.

Der Wechselkurs ist recht stabil, was daran liegt, dass der Dirham seit Ende 1997 mit einem festen Kurs zum Dollar festgelegt ist, wobei 1 USD = 3,6725 AED entspricht. Demzufolge hängt der EUR zu AED Wechselkurs vor allem vom EUR zum USD Wechselkurs ab.

Zahlungsmittel Dubai: Bargeld – Weniger wichtig, aber nützlich

Dubai ist, was elektronische Zahlungsmittel angeht, weit vorne. Fast überall kannst du mit Karte oder kontaktlosen Zahlungsmöglichkeiten wie Google Pay und Apple Watch bezahlen. Dadurch brauchst du keine große Bargeldreserve in Dubai mit dir rumtragen.

In einigen Situationen hat es dennoch seine Berechtigung und ist nützlich, etwa wenn:

  • du auf den Souks (traditionellen Märkten) etwas Kleines kaufen willst
  • Trinkgeld im Restaurant oder sonst wo geben möchtest (wobei oft auch Karte akzeptiert wird)
  • du die Rechnung für eine kurze Taxifahrt begleichen willst (doch auch hier wird normalerweise Kartenzahlung als Zahlungsmittel genommen)

Falls du Bargeld holen möchtest, hast du dafür verschiedene Optionen:

  • Geldautomaten: Wenn du eine gute Reisedebitkarte hast, bei der du wenig Gebühren zahlst und einen fairen Kurs erhältst, ist die Abhebung von Dirham am Automaten die beste Wahl. Achte aber darauf, dass du die Dynamic Currency Conversion vom Automaten ablehnst und deine Karte in AED belasten lässt.

Geht es auch mit EC-Karte? Im Prinzip schon, doch die Akzeptanz von Maestro und V Pay ist nicht überall gegeben. Zudem berechnet die Hausbank für den EC-Karten-Einsatz im Ausland oft hohe Gebühren.

  • Wechselstuben: In Dubai gibt es zahlreiche Wechselstuben, bei denen du deine Euro in Dirham wechseln kannst. Schau am besten online auf der Website der Wechselstube, welchen Kurs du bekommst und wie hoch die Gebühren sind.
  • Aus Österreich mitbringen: Theoretisch kannst du auch in Österreich vor Urlaubsbeginn schon Geld wechseln. Das ist aber in der Praxis meist die schlechteste Wahl, da die Gebühren hoch und der Wechselkurs schlecht sind.

Kartenzahlung in Dubai: EC-Karte oder Kreditkarte – was ist besser?

Die EC-Karte ist in Österreich weitverbreitet und fast jeder hat eine im Geldbeutel. Im internationalen Einsatz und als Zahlungsmittel in Dubai sind sie jedoch so lala. Das liegt daran, dass EC-Karten normalerweise die Zahlungsnetzwerke V Pay oder Maestro nutzen.

Beide erfreuen sich außerhalb Europas nur eingeschränkter Akzeptanz – Maestro wird beispielsweise seit Mitte 2023 gar nicht mehr für Karten verwendet.¹ In Dubai kannst du zwar noch in vielen Restaurants oder Hotels damit bezahlen, die 100%ige Sicherheit hast du jedoch nicht.

Wenn du mit EC-Karte in Dubai Geld abheben möchtest, funktioniert das zwar auch, doch wie oben erwähnt kommen dabei einige Gebühren auf dich zu:

  • Auslandseinsatz: Nutzt du deine Karte außerhalb Österreichs bzw. der EU oder dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), so berechnen Banken in der Regel eine Auslandseinsatzgebühr. Diese kann 1 - 3 % betragen, oft mit einer Mindestgebühr von 3 - 5 EUR.
  • Fremdwährungsgebühren: Zahlst du in einer Nicht-EWR-Währung, also auch dem VAE Dirham, so begegnet dir häufig ein Aufschlag auf den Wechselkurs. Das sind ebenfalls 1 - 3 % mit Mindestgebühren.
  • Gebühren des Automatenbetreibers: Bei Abhebungen am Automaten können die Betreiber eine Gebühr berechnen. Viele Automaten versuchen es auch mit der Dynamic Currency Conversion, bei der der AED-Betrag zu einem schlechten Wechselkurs in deine Kartenwährung umgerechnet und diese in EUR belastet wird – das solltest du ablehnen.

Mit Kreditkarten von Visa, Mastercard oder American Express sieht es besser aus. Diese kannst du eigentlich überall verwenden, wo Karten akzeptiert werden – das macht sie zu einem idealen Zahlungsmittel in Dubai.

Durch den Kreditkarten kannst du außerdem auch etwas übers Budget gehen oder hast Geld für Notfälle. Versicherungsleistungen, wie sie viele Karten anbieten, sind ein weitere Bonus.

Der Nachteil ist jedoch, dass du hier häufig hohe Fremdwährungsgebühren und Kosten beim Bargeldbezug hast. Auch die Zinsen bei der Teilzahlung solltest du nicht unterschätzen und den ausstehenden Betrag idealerweise mit einmal zurückzahlen.

Zahlungsmittel für Dubai, Abudabi und den restlichen Emiraten: Der Wise-Vorteil für die VAE

Falls du mit den bisher vorgestellten Zahlungsmitteln nicht zufrieden bist – kein Problem! Die Wise Debitkarte ist eine ideale Lösung für Zahlungen in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Die Karte ist Teil des Wise Multiwährungskontos, mit dem du unter anderem Guthaben direkt in VAE Dirham halten kannst. Dieses kannst du anschließend gebührenfrei mit der Karte für Zahlungen in den Emiraten und Dubai ausgeben. Ganz ohne Auslandseinsatzgebühr.

Möchtest du deine Euro in AED wechseln, dann erhältst du dafür immer den echten Devisenmittelkurs ohne Aufschlag. Dafür zahlst du nur eine geringe Wechselgebühr, welche dir im Voraus genau angezeigt wird. Prinzipiell sind die Kosten bei Wise transparent und du weißt stets, wie viel Geld du erhältst und welche Gebühren anfallen.

Bis zu 200 EUR pro Monat bzw. Gegenwert (rund 800 AED) kannst du kostenlos in max. 2 Abhebungen vom Geldautomaten holen. Danach fallen 1,75 % Gebühren an und für jede weitere Abhebung 0,50 EUR.

Zudem erfreut sich die Wise Debitkarte großer Akzeptanz, da sie von Mastercard ausgestellt wird. Damit hast du beim Shoppen, Ausflügen oder in Restaurants immer das passende Zahlungsmittel parat.

Praxistipp: Nutze das Multiwährungskonto, um noch vor deiner Reise EUR in AED zu einem guten Kurs umzutauschen. Hierbei kannst du auch Wise den Betrag automatisch beim Erreichen des Kurszieles umtauschen lassen.

Praktische Finanztipps für deine Dubai-Reise

Um in deiner Dubai-Reise noch mehr rauszuholen findest du nachfolgend noch einige Finanztipps:

  • Bargeld vs. Karte: In Dubai fährst du am besten, wenn du mit Karte zahlst. Bei einer Karte ohne Auslandseinsatzgebühren und fairem Wechselkurs zahlst du minimal für den Währungswechsel. Ein bisschen Bargeld, so 100 - 200 AED, ist aber für Notfälle oder Märkte dennoch sinnvoll.
  • Sicherheit: Auch wenn Dubai eine reiche Stadt ist, solltest du trotzdem vorsichtig sein. Lass niemanden mit deiner Karte in ein Hinterzimmer verschwinden und achte darauf, deine Hand bei der PIN-Eingabe als Schutz zu nehmen. Hier haben Karten zudem den Vorteil, dass du keine großen Beträge Bargeld mit dir rumtragen musst.
  • Preise in Dubai: Die Preise in Dubai werden oft ohne Servicegebühr oder Trinkgeld angegeben – hier solltest du 10 % aufrechnen. Mehrwertsteuer muss jedoch bereits enthalten sein.²

Fazit: Finanziell entspannt in Dubai

Dubai ist ein sehr kartenfreundlicher Ort, bei dem du bei fast jeder Transaktion das Plastik zücken kannst. Denke aber daran, dass EC-Karte nicht überall akzeptiert werden und Kreditkarten häufig hohe Gebühren bei Auslandseinsatz mit sich bringen.

Eine gute Wahl ist deshalb die Wise Debitkarte. Mit dem Multiwährungskonto kannst du schon im Voraus Euro in VAE Dirham wechseln und mit der Karte bequem bezahlen – und alles ohne Kontoführungsgebühren.

Bereit für deine Traumreise nach Dubai? Eröffne jetzt dein kostenloses Wise Multiwährungskonto und bestelle deine Wise Debitkarte, um in Dubai immer smart und günstig zu bezahlen!

Wenn du mehr zum Thema "Traumreise nach Dubai" erfahren möchtest, kann dir folgender Artikel behilflich sein. Klicke hier

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann man in Dubai mit EC-Karte bezahlen überall?

Nein, in Dubai kann man nicht überall mit EC-Karte bezahlen. Die Akzeptanz ist zwar gut, doch die EC-Karten-Zahlungsnetzwerke Maestro und V Pay werden nicht überall akzeptiert. Besser fährst du mit Mastercard und Visa Debit- und Kreditkarten.

Brauche ich Dollar oder Euro als Zahlungsmittel Dubai?

Die Landeswährung in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Dubai ist der VAE Dirham. Euro oder Dollar brauchst du nicht mitbringen, da du VAE Dirham auch einfach am Automaten abheben kannst.

Ist Bargeld in Dubai noch wichtig?

Bargeld nimmt in Dubai einen kleinen Stellenwert ein. Es kann jedoch praktisch sein, wenn du kleine Beträge zahlen möchtest, um Trinkgeld zu geben oder um im Notfall nicht ganz ohne Geld dazustehen.

Wie kann ich am besten Geld abheben in Dubai?

Am besten hebst du in Dubai Geld mit einer Debitkarte ab, die keine Auslandseinsatz- und Fremdwährungsgebühren erhebt. Achte beim Abheben aber darauf, dass du die automatische Währungsumrechnung vom Automaten ablehnst, sonst zahlst du drauf.

Was ist das beste Zahlungsmittel Dubai und Abu Dhabi?

Am besten wählst du für Dubai und Abu Dhabi eine Debitkarte als Zahlungsmittel, bei der du einen guten Wechselkurs erhältst und keine Gebühren für den Auslandseinsatz oder die Fremdwährung zahlst. Insgesamt sollten die Gebühren so klein wie möglich sein, etwa wie bei der Wise Debitkarte.

Funktioniert meine Wise Karte in Dubai?

Ja, die Wise Karte funktioniert in Dubai. Die Debitkarte von Wise nutzt das Mastercard-Zahlungsnetzwerk und erfreut sich daher in den Vereinigten Arabischen Emiraten einer hohen Akzeptanz bei Geldautomaten und Zahlungsterminals.

signup

Neugierig geworden? Erfahre mehr über das Wise und starte noch heute deine einfache internationale Banklösung!

Jetzt registrieren!
 


Quellen (Stand 4.7.2025)

1 Verbraucherzentrale – Keine Maestro-Funktion mehr für Girokarten

2 Federal Tax Authority, United Arab Emirates – Value Added Tax


*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.

Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.

Geld ohne Grenzen

Erfahre mehr

Tipps, News und Updates für deine Region