Geld wechseln London: Erfahre alles über Britische Pfund & wie Wise dich bei deiner Englandreise unterstützt
London Trip: Bargeldlos zahlen oder Geld wechseln? Erfahre, wie du bei deinem England Besuch am besten zurecht kommst!
Sie gehört zu den beliebtesten Zahlungsmitteln der Österreicher: die EC-Karte. Fast jeder hat eine von seiner Bank, doch kann man damit auch in England bezahlen? Gerade nach dem Brexit und dem Austritt Englands aus der EU hat sich einiges hinsichtlich der Nutzung verändert.
Dieser Guide erklärt dir, ob deine EC-Karte in England nutzbar ist und welche Nachteile und Gebühren sie mit sich bringen kann. Zudem erfährst du, warum die Wise Debitkarte die smarte und kostengünstige Alternative für deine Finanzen im Vereinigten Königreich ist.
Die EC-Karte, ursprünglich bekannt als "Electronic Cash", ist im Grunde eine Debitkarte, die dir direkten Zugriff auf das Geld auf deinem Girokonto ermöglicht. Lange Zeit waren die gängigen Netzwerke hinter diesen Karten Maestro (von Mastercard) und V Pay (von Visa).
Egal, ob Sparkasse EC-Karte oder Volksbank EC-Karte, diese Debitkarten mit Maestro- oder V Pay-Logo waren in Österreich und weiten Teilen Europas weit verbreitet und wurden fast überall akzeptiert. Ihre Akzeptanz nahm jedoch international, besonders außerhalb der Eurozone und in Großbritannien nach dem Brexit, ab. Eine wichtige Änderung ist, dass seit Juli 2023 Maestro-Karten nicht mehr neu ausgegeben werden. Stattdessen stellen Banken direkt auf Mastercard-Debitkarten um.¹
Ein weiterer Punkt ist, dass selbst bei Akzeptanz hohe Gebühren für den EC-Karten-Einsatz im Ausland anfallen können, besonders in Ländern wie Großbritannien. Kosten wie Auslandseinsatzentgelt, Fremdwährungsgebühren und Wechselkursaufschläge treiben deine Ausgaben schnell in die Höhe – oft sogar mit Mindestgebühren pro Nutzung.
Wenn du im Urlaub bezahlen möchtest, soll das reibungslos klappen. Niemand will an der Kasse stehen und erleben, dass die Karte abgelehnt wird – besonders im Ausland ist das oft unangenehm.
EC-Karten-Akzeptanz in England: Was du wissen musst
Die Akzeptanz deiner EC-Karte in England ist leider nicht garantiert. Viele Kartenterminals auf der Insel akzeptieren oft nur Debit- und Kreditkarten, die direkt über das Mastercard- oder Visa-Netzwerk laufen. Und selbst wenn deine EC-Karte doch funktioniert, erwarten dich die bereits erwähnten, hohen Gebühren.
Bei deiner Erste Bank fallen beispielsweise für Zahlungen außerhalb der EU/EWR oder in einer anderen Währung Gebühren von 1,09 EUR + 0,75 % an.² Hinzu kommt, dass andere Banken oft noch einen Wechselkursaufschlag auf den Kurs von Visa oder Mastercard berechnen können.
Auch Bargeldabhebungen im Ausland sind mit deiner EC-Karte prinzipiell möglich, aber oft mit noch höheren Kosten verbunden. Nehmen wir wieder das Beispiel Erste Bank: Hier zahlst du für eine Abhebung in Euro außerhalb der EU/EWR oder in einer anderen Währung 2,36 EUR + 0,95 %.² Dazu kommt, dass der lokale Automatenbetreiber ebenfalls eine Gebühr verlangen kann.
Der GAU ist natürlich, wenn die Karte nicht angenommen wird und du am Ende ohne Bargeld dastehst.
Neben der EC-Karte kannst du in England auch andere Zahlungsmittel einsetzen. Hier mehr Hintergrundinfos zu zwei beliebten Möglichkeiten: der Kreditkarte und Bargeld.
Kreditkarten sind in England sehr weit verbreitet. Die Akzeptanz von Mastercard, Visa und auch American Express ist dort in der Regel sehr hoch. Mit einer Kreditkarte solltest du also keine Probleme beim Bezahlen haben und sie bietet dir oft auch nützliche Vorteile:
Allerdings fallen bei den meisten Kreditkarten hohe Gebühren für den Auslandseinsatz und Bargeldabhebungen an – nicht selten 3 % oder sogar noch mehr. Wenn du dich zwischen einer Kreditkarte und deiner EC-Karte für deine Reise nach England entscheiden müsstest, wäre die Kreditkarte die klar bessere Wahl. Doch es gibt mit Wise noch eine smartere Lösung.
In England ist das Pfund Sterling (GBP) die offizielle Landeswährung. Das Land ist extrem kartenfreundlich – oft kannst du selbst Kleinigkeiten wie ein Brötchen bequem mit Karte bezahlen. Es gibt sogar immer mehr Geschäfte, die überhaupt kein Bargeld mehr akzeptieren.
Während Bargeld für kleine Ausgaben oder in Ausnahmefällen nützlich sein kann, ist die Kartenzahlung in England meist die bequemere Option. Wenn du Bargeld benötigst, ist es am günstigsten, es direkt an einem Geldautomaten mit einer passenden Karte abzuheben.
Mehr zum Thema "Geldwechseln in England" findest du hier.
Eine wirklich kluge Wahl für Zahlungen in England ist die Wise Debitkarte. Sie ist direkt an dein Wise Multiwährungskonto gekoppelt, mit dem du Geld in über 40 Währungen halten, wechseln und senden kannst – natürlich auch EUR und GBP.
Das Besondere an Wise: Beim Währungswechsel wird immer der echte Devisenmittelkurs verwendet, genau wie du ihn auch auf Google findest. Du zahlst dabei lediglich eine geringe, transparente Wechselgebühr.
Mit deiner Wise Debitkarte kannst du überall dort Geld abheben und online sowie vor Ort bezahlen, wo Mastercard und Visa akzeptiert werden. Praktisch ist auch, dass du sie zu Google Pay und Apple Pay hinzufügen kannst. Bis zu einem Gegenwert von 200 EUR pro Monat in maximal zwei Abhebungen sind kostenlos; danach fallen Gebühren von 1,75 % + 0,50 EUR pro Abhebung an.
Kostenlos bezahlen mit der Wise Debitkarte
Zahlst du in einer Währung, für die du bereits Guthaben auf deinem Konto hast – zum Beispiel in England mit GBP von deinem GBP-Guthaben –, ist das komplett kostenlos.
Die Kombination aus Wise Debitkarte und Wise Multiwährungskonto bietet dir einen großen Vorteil: Du kannst EUR direkt in GBP tauschen, wann immer der Wechselkurs für dich günstig ist. Steht der Kurs während deines Urlaubs schlechter, bist du davon unabhängig, da du bereits zum guten Kurs gewechselt hast und dein Geld nun gebührenfrei nutzen kannst.
Wenn du deinen Aufenthalt in England möglichst problemlos gestalten möchtest, solltest du dich nicht auf eine EC-Karte für Zahlungen verlassen. Die Akzeptanz ist einfach zu unsicher und die Gebühren zu hoch. Moderne Debitkarten wie von Wise oder Kreditkarten sind hier die bessere Alternative.
Die Wise Debitkarte ist die ideale Lösung, wenn du Gebühren sparen und in England finanziell entspannt reisen möchtest.
Sorgenfrei bezahlen und Geld abheben in England? Eröffne jetzt dein kostenloses Wise Multiwährungskonto und bestelle deine Wise Debitkarte – deine smarte Lösung für deine Finanzen in Großbritannien!
Ja, du kannst in England nach dem Brexit mit EC-Karte bezahlen, die Akzeptanz ist jedoch nicht sicher. In der Regel bist du mit einer Mastercard/Visa Debit- oder Kreditkarte besser aufgehoben.
Wenn du eine EC-Karte in England benutzen möchtest, fallen üblicherweise Gebühren für den Auslandseinsatz an. Dazu können Wechselkursaufschläge kommen. Auch die Bargeldabhebung schlägt mit Kosten zu Buche und meist hohen Mindestgebühren.
Ja, du kannst in England mit deiner EC-Karte Geld abheben, häufig gibt es hier jedoch hohe Fix- und variable Gebühren. Auch die Automatenbetreiber können Zusatzkosten verursachen.
In England ist eine Kreditkarte normalerweise besser. Diese ist von einer der großen Zahlungsnetzwerke wie Visa, Mastercard und American Express, was eine hohe Akzeptanz bedeutet. Zudem lässt sich eine echte Kreditkarte für Mietwagen verwenden und bietet hohe Sicherheit bei unzulässigen Kartenbelastungen.
Nein, die EC-Karte funktioniert in England nicht überall. Die Zahlungssysteme Maestro und V Pay – welche von EC-Karten genutzt werden – sind außerhalb des Euro-Raums nicht sehr verbreitet und du stehst im schlimmsten Fall ohne Geld und Zahlungsmöglichkeit da.
Die Wise Debitkarte ist eine internationale Zahlungskarte, mit der du Geld abheben und online sowie offline bezahlen kannst. Dabei nutzt du das Guthaben von deinem Wise Multiwährungskonto, welches du zum echte Devisenmittelkurs zu geringen Gebühren in andere Währungen umtauschen kannst.
Neugierig geworden? Erfahre mehr über das Wise und starte noch heute deine einfache internationale Banklösung!
Quellen (Stand 3.7.2025)
1 Verbraucherzentrale – Keine Maestro-Funktion mehr für Girokarten
2 Erste Bank – Seite 4.500 ..... ZAHLUNGSVERKEHR - Inland Karten
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
London Trip: Bargeldlos zahlen oder Geld wechseln? Erfahre, wie du bei deinem England Besuch am besten zurecht kommst!
Zahlungsmittel Dubai: Brauchst du Bargeld, geht die EC-Karte oder ist Wise die beste Wahl? Dein Guide für finanzielle Freiheit in Dubai.
Dein perfekter Thailand-Urlaub ab Österreich! Infos zu Flug, Reisezeit, Kosten, All Inclusive und unvergesslichen Zielen wie Phuket & Koh Samui.
Plane deine Mittelmeer Kreuzfahrt! Entdecke beliebte Routen, All Inclusive Angebote mit Flug und erfahre, wie du mit AIDA, MSC, TUI Cruises & Wise clever sparst
Plane deinen perfekten Norwegen Urlaub! Entdecke die besten Reisezeiten, Fjorde, Nordlichter und praktische Tipps für deine Reise.
Dein perfekter Albanien Urlaub von Österreich aus! Entdecke sichere Reiseziele, die schönsten Strände und All-Inclusive Pakete.