EC-Karte in Schottland: Gebühren, Risiken & Alternativen im Überblick.
Kannst du in Schottland mit EC-Karte zahlen? Erfahre, wie gut sie akzeptiert wird – plus Gebühren, versteckte Kosten & praktische Tipps vor Ort.
Wenn die ersten Schneeflocken über der Karlsbrücke fallen und der Duft von Zimt und heißem Punsch durch die Gassen der Altstadt zieht, dann verwandelt sich Prag in ein absolutes Wintermärchen. Die goldene Stadt zeigt sich zur Adventszeit von ihrer zauberhaftesten Seite – mit funkelnden Lichtern, historischen Fassaden und der klassischen Gemütlichkeit der Weihnachtsmärkte.
Hier erfährst du alles, was du wissen musst, wenn du Prag zur Weihnachtszeit besuchen willst.
Du möchtest im Dezember verreisen, aber trotzdem nicht auf stimmungsvolle Christkindlmärkte und diese besondere festliche Atmosphäre verzichten? Dann ist eine Reise nach Prag die perfekte Lösung.
Die tschechische Hauptstadt verbindet jahrhundertealte Traditionen mit modernem Weihnachtszauber. Während andere europäische Metropolen – Budapest und Wien ausgenommen – nur einen großen Markt haben, findest du in Prag gleich mehrere wunderschöne Weihnachtsmärkte, die alle ihren eigenen Charakter haben.
Altstädter Ring
Der Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring in Prag ist das absolute Herzstück der tschechischen Weihnacht – kein Wunder, liegt er doch an einem der schönsten Plätze Europas. Die Teynkirche mit ihren markanten Türmen bildet die perfekte Kulisse für dieses Spektakel.
Hier findest du über 80 Holzhütten, die alles anbieten, was das Herz begehrt – von handgeschnitzten Marionetten bis zu mundgeblasenem Glas aus nordböhmischen Manufakturen.
Die große Bühne in der Mitte des Platzes bietet täglich ein buntes Programm von Konzerten bis hin zum Streichelzoo für die Kleinsten. Vergleichen kannst du diesen Markt also am ehesten mit dem Christkindlmarkt am Rathausplatz in Wien.
Wenzelsplatz
Der Weihnachtsmarkt am Wenzelsplatz verbindet festliche Stimmung mit echtem Prager Stadtflair. Zwischen prächtigen Jugendstilfassaden reihen sich Buden mit handgemachtem Kunsthandwerk, funkelnder Weihnachtsdeko und verführerischen Leckereien. Hier findest du alles, was das Herz begehrt.
Anders als der Altstädter Ring wirkt der Wenzelsplatz etwas weniger touristisch, bietet aber trotzdem eine beeindruckende Kulisse und jede Menge Gelegenheit, dich durch tschechische Spezialitäten zu probieren.
Weihnachtsmarkt Prag am Friedensplatz
Wer es etwas ruhiger mag, findet am Weihnachtsmarkt am Friedensplatz einen echten Geheimtipp. Auf diesem gemütlichen Markt im Stadtteil Vinohrady triffst du kaum Touristen, dafür umso mehr Prager Familien, die gemeinsam die Adventszeit genießen.
Was diesen Markt so besonders macht? Er hat sich seine Authentizität bewahrt. Die Stände werden von lokalen Händlern betrieben, die Preise sind fair und du findest hier Dinge, die es auf den touristischen Märkten nicht gibt.
Weihnachtsmarkt an der Prager Burg
Romantischer geht's kaum, denn der Weihnachtsmarkt an der Prager Burg liegt direkt innerhalb des Burgareals – das suchst du in Österreich vergeblich. Die mittelalterliche Kulisse mit den alten Steinmauern und der Basilika St. Georg versetzt einen fast in eine andere Zeit. Abends, wenn die Burg beleuchtet ist und du von hier oben auf das funkelnde Prag hinunterschaust, verstehst du, warum dieser Ort so magisch ist.
Ein kleiner Tipp: Direkt an der Prager Burg gibt es kaum Parkplätze – die wenigen vorhandenen sind meist für Anwohner reserviert. Nutze daher lieber die öffentlichen Verkehrsmittel für deinen Besuch.
Essen und Trinken ist natürlich ein großer Teil des Weihnachtsmarkt-Erlebnisses – und in Prag kommst du kulinarisch voll auf deine Kosten. Der absolute Star unter den süßen Leckereien ist der Trdelník, auch Baumkuchen genannt. Dieser traditionelle Hefeteig wird um eine Walze gewickelt, über offenem Feuer gebacken und dann in einer Zucker-Zimt-Mischung gewälzt. Die moderne Variante wird noch mit Nutella, Eis oder Sahne gefüllt – nicht ganz traditionell, aber trotzdem sehr lecker.
Bei den herzhaften Speisen dominiert die deftige böhmische Küche. Die gebratenen Würste sind legendär – besonders die Klobása, eine grobe Bratwurst, die mit Senf und einem Stück dunklem Brot serviert wird. Dazu gibt's Sauerkraut oder eingelegte Peperoni.
Neben tschechischem Glühwein darf auch Medovina bei deinem Weihnachtsmarktbesuch in Prag nicht fehlen. Das ist ein heißer Honigwein (jedoch ein wenig anders als Met), der schon bei den alten Slawen beliebt war. Auch im Winter trinken die Tschechen übrigens ihr geliebtes Bier, teilweise wirst du es sogar als Glühbier finden – definitiv einen Versuch wert!
Die Preise auf den Prager Weihnachtsmärkten sind durchaus moderat, besonders wenn du sie mit den Christkindlmärkten in Österreich vergleichst. Natürlich kommt das Preisniveau aber hauptsächlich auf die Lage an: Auf den großen Plätzen wie dem Altstädter Ring oder dem Wenzelsplatz zahlst du in der Regel etwas mehr – dafür gibt es hier auch die volle Portion Weihnachtszauber. Kleinere Märkte in den Vierteln abseits der Touristenströme sind dafür meist günstiger.
Die folgenden Angaben sind typische Richtwerte für die bekannten Märkte im Stadtzentrum:¹
Produkt | Preis in CZK | Preis in EUR (Wechselkurs August 2025) |
---|---|---|
Hähnchenspieß | 130 CZK | 5,30 EUR |
Glühwein | 90 CZK | 3,70 EUR |
Heißer Apfelpunsch | 78 CZK | 3,20 EUR |
Punsch | 90 CZK | 3,70 EUR |
Bier | 75 CZK | 3 EUR |
Geröstete Kastanien (100 g) | 120 CZK | 5 EUR |
Würstchen | 150 CZK | 6 EUR |
Ein Urlaub in Prag zur Weihnachtszeit muss nicht teuer sein – zumindest wenn du ein paar wichtige Tipps beim Bezahlen beachtest. Zwar kannst du auf vielen Weihnachtsmärkten mittlerweile mit Karte zahlen, aber längst nicht überall. Gerade die kleineren Stände und die traditionellen Handwerker bevorzugen oft noch Bargeld. Ein wenig Cash in tschechischen Kronen (CZK) dabei zu haben, schadet also definitiv nicht.
Aber Vorsicht: Mit österreichischen Banken wie der easybank oder Volksbank kann das Bezahlen und Abheben im Ausland ganz schön ins Geld gehen. Die versteckten Gebühren und schlechten Wechselkurse können deine Urlaubskasse schnell schmälern. Daher solltest du dir überlegen, eine günstigere Alternative zu wählen – zum Beispiel Wise.
Wise macht den Unterschied – vor allem, wenn du auf dem Prager Weihnachtsmarkt nicht nur Souvenirs kaufen, sondern dabei auch bares Geld sparen willst. Mit der Wise Travel Card zahlst du wie mit einer normalen Bankomatkarte, bekommst aber immer den echten Wechselkurs – keine versteckten Aufschläge, keine unerwarteten Gebühren. Perfekt für alle, die öfter reisen oder einfach keine Lust haben, für Glühwein, Trdelník und Co. mehr zu zahlen als nötig.
Doch Wise hat noch eine ganze Reihe an weiteren Vorteilen:
Mit Wise bist du also bestens gewappnet für deine Weihnachtsmarkt-Tour durch Prag. Und das Beste? Dein Wise Konto ist kostenlos
Du warst noch nie in Prag? Keine Sorge, es ist unkomplizierter als du wahrscheinlich denkst. Hier ist alles, was du über deinen Besuch wissen musst:
Mit dem Auto bist du von Wien aus in unter 4 Stunden da, von Linz sogar in 2,5 Stunden. Die Autobahn ist gut ausgebaut, aber denk unbedingt an die tschechische Vignette!
Der Zug ist eine entspannte Alternative: Von Wien fährt mehrmals täglich der Railjet in etwa vier Stunden nach Prag und auch alle anderen österreichischen Städte bieten gute Verbindungen. Wenn du direkt am Hauptbahnhof ankommst, kannst du direkt mit der Metro oder der Straßenbahn ins Zentrum fahren.
Für alle, die Geld sparen wollen, könnte der Flixbus eine gute Lösung sein – allerdings dauert die Fahrt etwas länger.
Abgesehen vom Christkindlmarkt am Friedensplatz, der schon am 20.11.2025 startet, öffnen die restlichen Weihnachtsmärkte in Prag am ersten Advent. Im Gegensatz zu unseren heimischen Märkten bleiben sie sogar bis zum 06.01.2026 geöffnet – wenn du also zwischen Neujahr und Dreikönigstag Urlaub hast, ist Prag ebenfalls eine super Destination.²
Die meisten Weihnachtsmärkte in Prag sind zwischen 10 Uhr und 19 Uhr geöffnet, der beliebteste Markt am Altstädter Ring sogar bis 22 Uhr. Am Wochenende kann es besonders dort sehr voll werden – plane deinen Besuch also lieber unter der Woche ein, wenn du es etwas ruhiger magst.
Die Weihnachtsmärkte in Prag sind ein Erlebnis, das du dir als Weihnachtsfan nicht entgehen lassen solltest. Die Kombination aus historischem Ambiente, traditionellem Handwerk und der unvergleichlichen Atmosphäre der goldenen Stadt lassen sich kaum mit Wien, Salzburg und Graz vergleichen.
Mit deiner Wise Karte steht deinem perfekten Weihnachtsmarkt Wochenende nichts mehr im Weg. Pack deine wärmsten Sachen ein und genieße Prager Weihnachtszauber!
Neugierig geworden? Überzeug dich selbst von den Vorteilen, die dir Wise bei deinem internationalen Zahlungsverkehr bietet.
Sichere dir jetzt deine internationale Travel Card!
Die Preise sind sehr fair – rechne mit 5 bis 6 EUR für Essen und 3 EUR für Glühwein. Auch das Kunsthandwerk ist in Prag deutlich günstiger als in Salzburg oder Wien.
Der erste Weihnachtsmarkt beginnt traditionell am 20. November auf dem Friedensplatz, die weiteren Märkte starten am ersten Adventswochenende. Die meisten Märkte bleiben bis zum 6. Januar (Dreikönigstag) geöffnet.²
Theoretisch akzeptieren einige Stände Euro, aber der Wechselkurs ist meistens schlecht. Besser mit tschechischen Kronen oder einer guten Reisekarte wie Wise bezahlen – so sparst du bares Geld beim Weihnachtsmarktbesuch in Prag.
Quellen:
¹ Weihnachtsmärkte in Prag, Prag Tourist, August 2025
² Weihnachtsmärkte Öffnungszeiten, Visit Czechia, August 2025
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Kannst du in Schottland mit EC-Karte zahlen? Erfahre, wie gut sie akzeptiert wird – plus Gebühren, versteckte Kosten & praktische Tipps vor Ort.
Budapest im Advent: Entdecke die schönsten Weihnachtsmärkte, Öffnungszeiten, Preise, kulinarische Highlights – und wie du trotzdem Geld sparen kannst.
Plane deinen Türkei-Urlaub! Dein Guide für Top-Regionen, All-Inclusive-Angebote und wichtige Reisetipps für Österreicher. Entdecke, was du wissen musst.
Starte deinen Skiurlaub in der Schweiz! Erfahre alles über Kosten, die besten Skigebiete und wie du mit Wise bei deiner Reisekasse sparst.
Dein Ägypten Urlaub: Alles zu Reisezeit, Regionen, Kosten & sicheres Bezahlen mit Wise. Plane deine unvergessliche Reise optimal!
Träumst du vom USA Roadtrip? Finde hier alles zu Planung, Routen, Kosten & wie du mit Wise sparst.