Das Geld, das dein Kind ausgibt, gehört rechtlich immer noch dir. Deshalb bist du dafür verantwortlich, wie es seine Karte nutzt und was es kauft.
Wir haben Kontrollen eingerichtet, um Zahlungen an bestimmte Händler zu sperren, die für Kinder unter 18 Jahren nicht geeignet sind. Diese werden automatisch auf die Karte deines Kindes angewendet. Obwohl wir unser Bestes tun, um diese Zahlungen zu verhindern, kann es vorkommen, dass ein Händler versehentlich nicht blockiert wird.
Wir können dein Kind nicht davon abhalten, unangemessene Dinge bei einem nicht blockierten Händler zu kaufen. Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn es versucht, in einem Supermarkt oder Kiosk Alkohol zu kaufen (die zugelassene Händler sind).
Wenn du dir Sorgen um die Ausgaben deines Kindes machst, kannst du Limits festlegen, die Ausgaben überwachen und kontrollieren, ob die Karte online, im Geschäft und am Geldautomaten verwendet werden kann – alles von deinem Konto aus.