WiseWise
EinloggenRegistrieren
EinloggenRegistrieren
  • Hilfebereich – Home
  • Wise Business
  • So verwaltest du dein Wise-Konto mit sevDesk und FastBill

So verwaltest du dein Wise-Konto mit sevDesk und FastBill

Du kannst dein Wise-Konto mit sevDesk und FastBill verbinden, um deine Finanzprozesse zu automatisieren und zu optimieren, indem du deine Guthaben synchronisierst.

Diese Integration erfolgt über Open Banking. Das bedeutet, dass Wise Daten über deine Kontobewegungen mit der ausgewählten Buchhaltungssoftware teilt. Die Software ruft Transaktionsdaten aus deinen Wise-Guthaben in verschiedenen Währungen ab, sodass du alle verbundenen Wise-Guthaben direkt in der Software sehen kannst.


So verbindest du Wise mit sevDesk oder FastBill

  1. Logge dich in deine Buchhaltungssoftware ein (z. B. sevDesk oder FastBill).

  2. Navigiere zu dem Bereich, wo du ein neues Bankkonto verbinden kannst. Denke daran, dass die Schritte in jeder Software anders sind. Schau also am besten in der Hilfe nach, wie es genau geht.

  3. Wenn du nach deiner Bank gefragt wirst, suche einfach "Wise" in der Liste oder der Suchleiste.

  4. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm deiner Buchhaltungssoftware, um mit der Verbindung fortzufahren.

  5. Du wirst zu Wise weitergeleitet. Logge dich in dein Wise-Konto ein, wenn du dazu aufgefordert wirst.

  6. Wähle das spezifische Unternehmensprofil und die Wise-Währungsguthaben, die du verbinden möchtest.

  7. Bestätige den Zugriff und erteile die Freigabe deiner Daten zwischen Wise und deiner Buchhaltungssoftware.

Die Erlaubnis, deine Daten mit sevDesk oder FastBill zu teilen, läuft nach 90 Tagen ab. Aufgrund der Vorschriften der Financial Conduct Authority (FCA) zur 90-Tage-Reauthentifizierung musst du die Weitergabe deiner Daten zu diesem Zeitpunkt erneut genehmigen. Weitere Informationen findest du auf derOpen Banking-Website.


So trennst du dein Wise-Konto von diesen Buchhaltungsintegrationen

Auf der Website:

  1. Logge dich in dein Wise-Konto ein.

  2. Geh zu Integrationen und Tools unter Einstellungen.

  3. Geh zu Apps und Software.

  4. Klicke auf Trennen neben dem Logo der Integration, die du entfernen willst.

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel

  • Dein Wise-Konto mit Buchhaltungssoftware verbinden
  • So verwaltest du dein Wise-Konto mit Odoo
  • So verwaltest du dein Wise-Konto mit Zoho Books
  • Dein Wise-Konto mit QuickBooks verbinden
  • So verwendest du Quick Pay mit Xero, QuickBooks und anderen Tools zur Rechnungsstellung