WiseWise
EinloggenRegistrieren
EinloggenRegistrieren
  • Hilfebereich – Home
  • Verwaltung deines Kontos
  • Wie verwende ich einen Passkey?

Wie verwende ich einen Passkey?

Passkeys sind eine sichere Authentifizierungsmethode, die wir anbieten. Du kannst dich damit einloggen und die Zweistufenverifizierung mit deinem Gesicht, Fingerabdruck, einer Geräte-PIN oder einem Hardware-Sicherheitsschlüssel bestätigen, ohne jemals ein Passwort eingeben zu müssen. Wenn du einen Passkey mit einem Credential Manager einrichtest, kannst du Passkeys zwischen mehreren Geräten synchronisieren. 

Passkey einrichten

So richtest du deinen Passkey ein:

  1. Klicke oben rechts auf deinen Namen oder deine Initialen.

  2. Wähle Datenschutz und Sicherheit unter Einstellungen.

  3. Wähle 2-Faktor-Verifizierung.

  4. Wähle Passkeys aus.

  5. Bestätige deine Identität mit deiner bestehenden 2-Schritt-Verifizierungsmethode.

  6. Folge den Anweisungen im Browser oder auf deinem Gerät, um die Einrichtung abzuschließen. Du brauchst einen kompatiblen Browser und ein kompatibles Gerät (siehe unten).

  7. Sobald du alles eingerichtet hast, werden Passkeys deine Standardmethode für die 2-Stufen-Verifizierung sein. 

Du kannst deinen Passkey für alle Aktionen verwenden, die eine 2-Stufen-Verifizierung erfordern.

Mit einem Passkey einloggen

So loggst du dich mit einem Passkey ein, nachdem du ihn eingerichtet hast:

  1. Wähle beim Einloggen unten auf der Seite Mit Passkey einloggen aus.

  2. Führe den Login im Browser oder auf dem Gerät mit deinem Gesicht, Fingerabdruck oder deiner Geräte-PIN durch.

Um dich auf neuen Geräten einzuloggen, musst du zusätzliche Authentifizierungsanforderungen erfüllen. Wenn du keinen Zugriff auf deinen Hauptschlüssel hast, kannst du trotzdem deine E-Mail und dein Passwort auf der Login-Seite verwenden.

Verwalten deiner Passkeys

So verwaltest du deine Passkeys:

  1. Klicke oben rechts auf deinen Namen oder deine Initialen.

  2. Wähle Datenschutz und Sicherheit unter Einstellungen.

  3. Wähle 2-Faktor-Verifizierung.

  4. Wähle Passkeys aus.

  5. Du kannst:

    1. Füge einen weiteren Passkey hinzu – wähle einfach Hinzufügen aus.

    2. Benenne einen bestehenden Passkey um – klicke einfach auf Bearbeiten neben dem Passkey, den du umbenennen möchtest, wähle Umbenennen und dann Speichern.

Einen Passkey entfernen

So entfernst du einen Passkey, den du eingerichtet hast:

  1. Klicke oben rechts auf deinen Namen oder deine Initialen.

  2. Wähle Datenschutz und Sicherheit unter Einstellungen.

  3. Wähle 2-Faktor-Verifizierung.

  4. Wähle Passkeys aus.

  5. Klicke auf Bearbeiten neben dem Passkey, den du entfernen willst.

  6. Wähle Löschen und bestätige deine Identität über deine bestehende 2-Stufen-Verifizierung.

Wenn du einen Passkey aus deinem Wise-Konto gelöscht hast, funktioniert er nicht mehr. Auch wenn er noch als Login-Option angezeigt wird, kannst du ihn nicht mehr zum Einloggen verwenden und bekommst möglicherweise eine Fehlermeldung.

Um den Passkey als Login-Option zu entfernen, musst du ihn aus deinem Anmeldedaten-Manager löschen.

Erfahre, wie du Passkeys in Chrome entfernst.

Erfahre, wie du Passkeys auf dem iPhone entfernst.

Was tun, wenn Passkeys nicht funktioniert?

Vergewissere dich, dass du einen unterstützten Browser und ein unterstütztes Gerät benutzt (siehe unten).

Wenn dein Passwort immer noch nicht funktioniert, logge dich mit deiner E-Mail-Adresse, deinem Passwort und der 2-Stufen-Verifizierung ein. 

Wenn du dein Passwort vergessen hast, setze es einfach zurück.


Unterstützte Browser

  • Chrome (Version 108 und höher)

  • Firefox (Version 122 und höher)

  • Safari (Version 18.4 und höher)

  • Microsoft Edge (Version 108 und höher)

Unterstützte Geräte

  • iOS (Version 16 und höher)

  • macOS (Version 13 und höher)

  • Windows (Version 10 und höher)

  • Android (Version 9 und höher)

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel

  • Wie lade ich einen Kontoauszug herunter?
  • Ich habe den 2-Schritt-Verifizierungscode oder die Benachrichtigung nicht erhalten
  • Wie verwende ich meine HUF-Bankverbindung?
  • Wie überweise ich Geld mit Wise?
  • Wie verwende ich Zinsanlagen und Aktien?