WiseWise
EinloggenRegistrieren
EinloggenRegistrieren
  • Hilfebereich – Home
  • Wise-Karte
  • Wie viel kostet es, Bargeld mit meiner Wise-Karte abzuheben?

Wie viel kostet es, Bargeld mit meiner Wise-Karte abzuheben?

Du kannst mit deiner Wise-Debitkarte wie mit jeder anderen Bankkarte an Automaten auf der ganzen Welt Geld abheben. 

Die genauen Gebühren, die du zahlst, hängen davon ab, wo deine Karte ausgestellt wurde. Das ist in der Regel die registrierte Adresse für dein Wise-Konto. 

Wie kann ich die Höhe meiner Abhebungsgebühren überprüfen? 

Hier erfährst du, wie hoch deine Gebühren sind, wie viel du noch kostenlos abheben kannst und wann dein Freibetrag für kostenloses Abheben in deinem Konto zurückgesetzt wird. 

So findest du sie in der App

  1. Wähle den Menüpunkt Karte schließen

  2. Wähle im Bereich Karte verwalten die Option deine Ausgabenlimits.

  3. Überprüfe deine Konto-Limits:

  • Wenn du Privatkunde bist: Im Abschnitt Kontolimits siehst du deine täglichen und monatlichen Limits für Abhebungen am Geldautomaten und wann diese aktualisiert werden.

  • Wenn du Geschäftskunde bist: Wähle im Abschnitt Kontolimits die Option Kontolimits anzeigen. Du siehst dann deine täglichen und monatlichen Limits für Abhebungen am Geldautomaten und wann diese aktualisiert werden.

4. Tippe auf Limits für Bargeldabhebungen anzeigen, um dein kostenloses Kontingent zu sehen und wann es wieder auf null gesetzt wird.

Auf der Website

  1. Gehe zur Registerkarte Karte.

  2. Wähle Deine Ausgabenlimits.

  3. Kontolimits anzeigen:

  • Wenn du Privatkunde bist: Unter Kontolimits siehst du deine täglichen und monatlichen Limits für Abhebungen am Geldautomaten und wann diese aktualisiert werden.

  • Wenn du Geschäftskunde bist: Wähle im Abschnitt Kontolimits die Option Kontolimits anzeigen. Du siehst dann deine täglichen und monatlichen Limits für Abhebungen am Geldautomaten und wann diese aktualisiert werden.

4. Tippe auf Limits für Bargeldabhebungen anzeigen, um dein kostenloses Kontingent zu sehen und wann es wieder auf null gesetzt wird.

Du kannst deine Ausgabenlimits auch in deinem Profil unter Limits überprüfen und ändern.

Du kannst auch auf unserer Gebührenseite neben Abhebungen am Geldautomaten nachsehen. Achte darauf, dass du oben rechts auf der Seite den richtigen Standort auswählst, um die Gebühren für deine Region zu sehen.

Tipps zum Sparen beim Abheben von Bargeld

  • Begrenze die Anzahl deiner Abhebungen — du kannst jeden Monat 2 kostenlose Abhebungen vornehmen. Danach zahlst du eine feste Gebühr pro Abhebung.

  • Begrenze deinen Abhebungsbetrag – wenn du mehr als einen bestimmten Betrag abhebst, dann wird dir eine variable Gebühr berechnet, die sich je nach Höhe des Abhebungsbetrags ändert. 

  • Wenn dich Geldautomaten fragen, ob sie das Geld für dich umrechnen sollen, empfehlen wir dir, das abzulehnen, weil sie oft einen unfairen Wechselkurs verlangen. 

  • Wenn dich Geldautomaten fragen, ob du in deiner Heimatwährung oder in der Landeswährung abheben willst, wähle die Landeswährung. Wenn du zum Beispiel in den USA unterwegs bist, wähle USD. 

Wenn du Bargeld in einer Währung abhebst, die du gerade nicht hältst, berechnen wir eine Umtauschgebühr. Hier findest du unsere Gebühren.

Wie funktionieren Abhebegebühren?

Es gibt zwei Arten von Gebühren, die wir für Abhebungen am Geldautomaten erheben. Sie hängen von der Anzahl der Abhebungen und dem abgehobenen Betrag ab. 

Anzahl der Abhebungen 

Du bekommst 2 kostenlose Abhebungen pro Kalendermonat. Nach deiner zweiten Abhebung erheben wir eine kleine feste Gebühr pro Abhebung.

Wenn deine Karte zum Beispiel eine feste Gebühr von 0,50 EUR hat und du 10 EUR oder 100 EUR abhebst, beträgt die feste Gebühr in beiden Fällen 0,50 EUR.

Ab der dritten Abhebung berechnen wir eine feste Gebühr — unabhängig davon, wie viel Geld du in diesem Monat abgehoben hast.

Abgehobener Betrag 

Jeden Kalendermonat hast du einen kostenlosen Freibetrag für Abhebungen — du kannst bis zu diesem Betrag Geld abheben, ohne dass variable Gebühren anfallen.

Eine variable Gebühr ändert sich je nachdem, wie viel du abhebst. Wenn deine Karte zum Beispiel im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ausgestellt wurde, eine variable Gebühr von 1,75% hat und du 100 EUR abhebst, dann beträgt die variable Gebühr 1,75 EUR. 

Wir berechnen die variable Gebühr für jede Abhebung mit deiner Wise-Karte, die deinen monatlichen Freibetrag überschreitet, unabhängig davon, wie viele Abhebungen du in diesem Monat vorgenommen hast.

Wie wird mein kostenloser Freibetrag für Abhebungen berechnet? 

  • Wenn du mehrere Karten auf deinem Konto hast, gelten die Gebühren pro Konto.

  • Auf die Abhebungslimits werden Abhebungsgebühren von Wise und Gebühren von Geldautomaten Dritter angerechnet.

  • Erfolglose Abhebungsversuche können auf dein Limit und deinen Freibetrag angerechnet werden.

  • Wenn du deinen kostenlosen Betrag mit einer Abhebung aufgebraucht hast, wird die nächste Abhebung berechnet.

Warum hat mir der Geldautomat zusätzliche Gebühren berechnet?

Manche Geldautomaten können zusätzliche Gebühren erheben, die über unsere hinausgehen. Wir können diese Gebühren nicht vorhersagen, aber sie werden normalerweise am Geldautomaten angezeigt, bevor du der Abhebung zustimmst.

Ändern sich meine Gebühren und Limits, wenn ich in ein anderes Land ziehe? 

Wenn du deine registrierte Adresse nach einem Umzug in ein anderes Land änderst und eine neue Karte bestellst, aktualisieren wir automatisch die Limits für alle deine Karten auf die Limits, die für dein neues Wohnsitzland gelten.

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel

  • Erfahre mehr über die Ausgabenlimits der Wise-Karte.
  • Wo wird meine Wise-Karte funktionieren?
  • Erste Schritte mit der Wise-Karte
  • Wie ändere ich die Ausgabenlimits meiner Wise-Karte?
  • Wie hoch sind die Gebühren für Zahlungen?