WiseWise
EinloggenRegistrieren
EinloggenRegistrieren
  • Hilfebereich – Home
  • Verwaltung deines Kontos
  • Wie kann ich meine Einstellungen für die 2-Faktor-Verifizierung ändern?

Wie kann ich meine Einstellungen für die 2-Faktor-Verifizierung ändern?

Bei der 2-Faktor-Verifizierung handelt es sich um eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme für dein Konto, damit dein Geld und deine Daten sicher sind. Erfahre mehr über die 2-Faktor-Verifizierung.

Deine 2-Faktor-Verifizierung überprüfen oder ändern

Wenn du deine aktuelle Sicherheitskonfiguration sehen möchtest, befolge diese Schritte.

Auf der Website

  1. Gehe oben auf deinen Namen.

  2. Wähle Sicherheit und Privatsphäre unter Einstellungen.

  3. Klicke auf 2-Faktor-Verifizierung.

  4. Wähle Standard bearbeiten und dann eine der Optionen.

In der App

  1. Gehe oben auf deinen Namen.

  2. Wähle Sicherheit und Privatsphäre unter Einstellungen.

  3. Klicke auf 2-Faktor-Verifizierung.

  4. Wähle Standard bearbeiten und dann eine der Optionen.


Methoden der 2-Faktor-Verifizierung hinzufügen oder entfernen

So kannst du die verschiedenen Verifizierungsmethoden nutzen.

Wise-App

So richtest du die Wise-App als deine 2-Faktor-Verifizierungsmethode ein oder entfernst sie.

Einrichten
  1. Lade die Wise-App herunter und logge dich in dein Konto ein.

  2. Folge den vorstehenden Schritten unter "2-Faktor-Verifizierung überprüfen oder ändern".

  3. Wähle unter Andere Verifizierungsmethode die Wise-App.

  4. Wähle Weiter.

  5. Wir senden dir gegebenenfalls einen Genehmigungscode per SMS an deine registrierte Telefonnummer. Gib den Code ein und fahre fort.

  6. Wähle Weiter. Deine 2-Faktor-Verifizierung per Wise-App ist jetzt eingerichtet.

Entfernen.
  1. Folge den vorstehenden Schritten unter "2-Faktor-Verifizierung überprüfen oder ändern".

  2. Wähle die Option Wise-App unter dem Menüpunkt Deine Verifizierungsmethoden. 

  3. Wähle in der App die Option Diese Methode entfernen für Android oder schalte sie bei iOS um. Auf der Website schaltest du Mit der Wise-App verifizieren aus.

Wenn du ein neues Gerät besitzt, die Benachrichtigungen aber immer noch an das alte gesendet werden, befolge einfach die oben genannten Schritte, um die Wise-App als 2-Faktor-Verifizierungsmethode zu entfernen. Aktiviere die Option dann wieder auf deinem neuen Gerät.

Erfahre mehr darüber, was du tun kannst, wenn du keinen Code oder keine Benachrichtigung erhalten hast

Authentifizierungs-App

So richtest du eine Authentifizierungs-App als deine 2-Faktor-Verifizierungsmethode ein oder entfernst sie.

Einrichten
  1. Lade eine Authentifizierungs-App wie Google Authenticator, Microsoft Authenticator, 1Password oder Authy herunter.

  2. Folge den vorstehenden Schritten unter "Deine 2-Faktor-Verifizierung überprüfen oder ändern", um zu deiner Seite für die 2-Faktor-Verifizierung in der App oder auf der Website zu gelangen.

  3. Wähle unter Andere Verifizierungsmethoden die Authentifizierungs-App aus und gehe auf Verknüpfung starten.

  4. Scanne den Code oder gib ihn manuell in deine Authentifizierungs-App ein und wähle Weiter. 

  5. Gib den 6-stelligen Code, der in der Authentifizierungs-App angezeigt wird, für eine erfolgreiche Verknüpfung ein.

Entfernen.
  1. Wähle die Option Authentifizierungs-App unter dem Menüpunkt Deine Verifizierungsmethoden.

  2. Deaktiviere in der App die Option und wähle Entfernen, oder wähle auf der Website Entfernen und bestätige die Auswahl.

  3. Achte darauf, dass du den Wise-Schlüssel aus deiner Authentifizierungs-App entfernst, um Probleme beim erneuten Verknüpfen zu vermeiden.

Textnachricht

So richtest du Textnachrichten (SMS) als deine 2-Faktor-Verifizierungsmethode ein oder entfernst sie.

Einrichten
  1. Folge den vorstehenden Schritten unter 2-Faktor-Verifizierung überprüfen oder ändern.

Auf der Website kannst du neben der SMS für uns auch eine andere Methode zur Übermittlung der 2-Faktor-Verifizierung einrichten:

  • Anruf

  • WhatsApp

Entfernen.

Textnachrichten (SMS) als 2-Faktor-Verifizierung können nicht aus den Aktuellen Verifizierungsmethoden entfernt werden. Du kannst aber den vorstehenden Anleitungen folgen, um die Standardeinstellung zu ändern.


Ich logge mich mit einem neuen Gerät ein

Wenn du dich mit einem neuen Gerät einloggst, erfährst du hier, was du tun musst.

Ich habe immer noch Probleme beim Einloggen

Wenn du immer noch Probleme hast, logge dich hier zur Fehlerbehebung ein.

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel

  • Was ist die 2-Faktor-Verifizierung?
  • Ich möchte meine Telefonnummer ändern
  • Wie kann ich die Lieferadresse für meine Wise-Karte ändern?
  • Wie verwende ich einen Passkey?
  • Ich habe den 2-Schritt-Verifizierungscode oder die Benachrichtigung nicht erhalten