Die beste Bank für Privatkunden: Ein Vergleich der Top-Anbieter.
10 EUR für die Überweisung ins Ausland, 5 EUR fürs Abheben am Automaten - und plötzlich wird das Konto teurer als gedacht. Geld an die Familie geschickt? Ein...
Suchst du nach einer virtuellen Karte für deine Onlinebestellungen oder Apple Pay? Die Deutsche Bank hat eine virtuelle Karte im Angebot und in diesem Artikel erfährst du, was sie kann und welche Kosten sie mit sich bringt.
Zudem erhältst du mit den digitalen Karten von Wise eine clevere Alternative vorgeschlagen.
Eine virtuelle Kreditkarte ist das digitale Pendant zur bekannten physischen Bezahlkarte. Da du keine Plastikkarte ausgestellt bekommst, sind Kreditkartendaten wie Karten- und Prüfnummer sowie Ablaufdatum nur online einsehbar.
Die meisten Anbieter bieten dafür einfach eine zusätzliche Schaltfläche im Onlinebanking an, einige haben auch eine App, bei der diese Funktion integriert ist. Manche ermöglichen dir auch das gleichzeitige Generieren mehrerer virtueller Karten, welche sich simultan, zum Beispiel für unterschiedliche Zwecke, nutzen lassen.
Durch das Fehlen der physischen Karte ist eine virtuelle Karte alleinstehend nicht für Abhebungen am Automaten oder Zahlungen in Geschäften geeignet. In Kombination mit einem Dienst wie Google oder Apple Pay ist letzteres allerdings möglich. Allerdings lassen sich die Karten problemlos online und auch bei Telefoneinkäufen einsetzen.
Zwischen einer normalen Debit Kreditkarte und einer virtuellen Kreditkarte gibt es einige Unterschiede. Das sind unter anderem:
Virtuelle Kreditkarte | Debit Kreditkarte | |
---|---|---|
Bezahlen | Alleinstehend nur Onlinekäufe und Zahlungen per Durchgabe der Daten via Telefon, vor Ort mit Google/Apple Pay | Zahlungen online, in Geschäften, über Telefon und Apple/Google Pay möglich |
Geld abheben | Keine Bargeldabhebungen | Geld abheben am Automat möglich |
Kosten | In viele Fällen gratis oder für wenig Geld | Meist teurer als virtuelle Karte |
Wie bei allem im Leben gibt es auch bei der virtuellen Kreditkarte zwei Seiten der Medaille und somit Vor- und Nachteile. Hier eine Übersicht einiger Dinge, die dafür und dagegen sprechen:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Virtuelle Karten eignen sich für eine Reihe an verschiedenen Einsatzzwecken und demzufolge unterschiedlichen Personengruppen. So lassen sich bei vielen Anbietern etwa mehrere Kreditkarten generieren, welche dann wiederum für jeweils eigene Zwecke verwendet werden. Gängig ist zum Beispiel eine für Arbeit und eine für Privates.
Auch wenn du häufig im Internet bestellst oder bei Läden im Ausland orderst, aber nicht deine echten Kreditkartendaten angeben möchtest, können virtuelle Karten verwendet werden.
Diese lassen sich einfach sperren und einfrieren und bei manchen Anbietern sogar nach jeder Transaktion neu generieren. So vermeidest du, dass jemand die Karte nach deinem Einkauf für nicht autorisierte Zahlungen einsetzt.
Für Urlauber ist eine virtuelle Karte hingegen eher ungeeignet, da man damit keine Zahlungen in Geschäften tätigen kann. Einzig in Ländern, in denen Zahlung via NFC verbreitet ist, lässt sich die Karte in Kombination mit Google und Apple Pay vor Ort einsetzen.
Um die Deutsche Bank virtuelle Karte nutzen zu können, ist die Hauptvoraussetzung das Vorhandensein eines Kontos bei der Deutschen Bank.¹ Da die Karte außerdem nur in Verbindung mit Apple Pay funktioniert, benötigst du eines der folgenden Geräte:
Ist sowohl Konto als auch Apple Gerät vorhanden, dann zeigt diese Anleitung wie’s geht:
Die virtuelle Karte der Deutschen Bank kannst du kostenlos in der App beantragen. Da du ein bestehendes Konto bei der Bank benötigst, zahlst du also mindestens 6,90 EUR Grundpreis für das “AktivKonto”.
Falls du nach einer virtuellen Kreditkarte suchst, die sich nicht nur für Apple Pay, sondern auch sonstige Zahlungen im Netz einsetzen lässt, könnten die digitalen Karten von Wise das Passende sein. Bei Wise kannst du bis zu drei virtuelle Karten gleichzeitig benutzen, die du einfach über die App oder das Onlinebanking verwaltest.
Die Karten sind kostenlos beim Multiwährungskonto von Wise dabei, welches du ebenfalls kostenlos ganz einfach online eröffnen kannst. Mit dem Konto kannst du Geld in über 50 Währungenhalten und senden und erhältst eigene Kontodaten für 10 Währungen, mit denen auch der Geldempfang möglich ist.
Optional gibt es für einmalig 8 EUR auch eine physische Debitkarte. Ansonsten erstellst du die virtuellen Karten in Sekundenschnelle und sie sind sofort einsatzbereit.
Zahlst du mit ihnen in einer Währung mit vorhandenem Guthaben, fallen dafür keine Gebühren an. Bei einer Zahlung in einer anderen Währung fallen geringe Transaktionskosten an, die sich bei 100 USD in EUR auf 0,47 EUR belaufen (Stand: 04.08.22).
Selbstverständlich steht dir neben dem Einsatz online auch die Verwendung in Kombination mit Google und Apple Pay offen. Außerdem sind sie auch für Geschäftskunden verfügbar, anders als die virtuellen Karten der Deutschen Bank.²
Virtuelle Kreditkarten können eine gute Lösung und Ergänzung im Zahlungsrepertoire sein. Sie verursachen meist keine Kosten bei der Erstellung und sorgen für erhöhte Sicherheit und Flexibilität.
Die virtuelle Karte der Deutschen Bank lässt sich nur für Apple Pay nutzen, hast du also ein Android Gerät oder möchtest die Karte für normale Onlinebestellungen verwenden, funktioniert dies nicht.
Hier können virtuelle Karten von Wise die richtige Wahl sein. Diese erhältst du kostenlos in Verbindung mit dem kostenlosen Multiwährungskonto, welches generell eine gute Option ist, wenn du viele internationale Zahlungen tätigst.
**Quellen**1 Apple Pay, Deutsche Bank, 2022
2 Apple Pay, Deutsche Bank, 2022
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
10 EUR für die Überweisung ins Ausland, 5 EUR fürs Abheben am Automaten - und plötzlich wird das Konto teurer als gedacht. Geld an die Familie geschickt? Ein...
Erfahren Sie alles über die Gebührenstruktur von Revolut und was die Nutzung kostet. Entdecken Sie, wie Wise Ihnen bei internationalen Zahlungen helfen kann.
Erfahren Sie, wie Sie ein Konto ohne Wohnsitz eröffnen können und welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen.
Entdecken Sie die Funktionen und Vorteile von Revolut, einer innovativen Finanzplattform, die Ihnen hilft, Ihre Finanzen effizient zu verwalten.
Erfahren Sie in unserem Test die Vor- und Nachteile von Revolut, der digitalen Bank, und wie Sie mit Wise internationale Überweisungen durchführen können.
Vergleichen Sie C24 und Wise, um herauszufinden, welche Finanzlösung besser zu Ihren Bedürfnissen passt. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile beider Optionen.