IBAN Kanada: Ein Leitfaden für internationale Überweisungen.
Erfahren Sie, wie internationale Überweisungen nach Kanada ohne IBAN funktionieren und welche Alternativen es gibt.
Die USA sind eines der wirtschaftlich stärksten Länder der Welt, haben viele Produkte, die wir hier in Deutschland nicht haben und auch ein beliebtes Auswanderungs- und Urlaubsland. Nicht verwunderlich also, wenn Sie dahin Geld senden möchten.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit der Sparkasse Geld in die USA überweisen können, welche Gebühren anfallen und welche Alternativen es gibt. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Wise Ihnen bei kostengünstigen internationalen Überweisungen hilft, um Ihre Finanzen effizient zu verwalten.
Es gibt unzählige Gründe, warum jemand Geld in die USA überweisen möchte. Sei es für Freunde und Verwandte, den eigenen Umzug oder einen bevorstehenden Immobilienkauf.
💡 Nachfolgend finden Sie einige beliebte Gründe:
Immobilienkauf in den USA: Wenn Sie vorhaben, in den USA eine Immobilie zu kaufen, dann werden Sie dafür höchstwahrscheinlich eine Anzahlung tätigen müssen. Eventuell bezahlen Sie sogar den ganzen Kaufpreis auf einmal und müssen deshalb Geld in die USA überweisen.
Familie und Freunde in den Staaten: Falls Familienmitglieder oder Freunde von Ihnen in den USA wohnen, dann überweisen Sie denen eventuell Geld – zum Beispiel Ihren Kindern oder Partner.
Geschäftsbeziehungen: Heutzutage sind internationale Unternehmen präsenter als je zuvor und so auch die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Dienstleister oder Lieferanten in den USA haben. Zwar läuft dort vieles auch über Kreditkartenzahlung, wir Deutschen versenden aber gerne eine Überweisung – gerade bei hohen Beträgen.
Autokauf: Egal ob Dodge, Mustang oder ein Hummer – in den USA haben Sie eine größere Auswahl an diesen Autos. Möchten Sie ein Auto aus den USA importieren, so ist dies ebenfalls ein Grund für eine Überweisung in die Vereinigten Staaten.
Umzug in die USA: Wenn Sie selbst in die Vereinigten Staaten umziehen, dann kommen dafür einige Kosten auf Sie zu. Beim Aufbau eines neuen Lebens wollen Sie eventuell auch Ihr Hab und Gut bei sich haben, weshalb Sie Ihr Geld in die USA überweisen.
Wenn Sie bei der Sparkasse sind, können Sie damit auch Geld in die USA überweisen.
💡 Und so geht die Auslandsüberweisung mit der Sparkasse:
Da die einzelnen Sparkassen regional organisiert sind, unterscheiden sich auch die Gebühren und Wechselkurse etwas voneinander. Im Idealfall sollten Sie deshalb immer im Preis-Leistungsverzeichnis Ihrer Sparkasse nach den Konditionen schauen oder eine Testüberweisung nach den oben genannten Schritten ausführen.
Damit Sie dennoch einen schnellen Überblick gewinnen können, finden Sie nachfolgend die Preise und Kurse der Sparkasse KölnBonn:¹⁺²
Kostenpunkt | Gebührenhöhe |
---|---|
Auslandsüberweisung Nicht-SEPA (beleglos) | 0,15 % des Überweisungsbetrages, mind. 10 EUR, max. 5000 EUR |
Auslandsüberweisung Nicht-SEPA (beleghaft) | 0,15 % des Überweisungsbetrages, mind. 12,50 EUR, max. 5000 EUR |
Courtage (bei Zahlung in Fremdwährung) | 0,025 % des Überweisungsbetrages, mind. 2,50 EUR, max. 52 EUR |
Wechselkurse | Einmal täglich (wochentags) festgelegte Wechselkurse mit Aufschlag |
*Gebühren und Kurse korrekt Stand 6.8.2025
Damit Sie bei Ihren Überweisungen möglichst geringe Gebühren haben, gibt es nun einige TIpps, mit denen Sie die Auslandsüberweisungen optimieren können:
💡 Hohe Beträge auf einmal überweisen:
Wie das Beispiel der Sparkasse zeigt, werden Gebühren oft anteilig auf den Überweisungsbetrag berechnet, jedoch mit gewissen Mindestgebühren. Um den Mindestgebühren weniger Gewicht zu verleihen, ist es sinnvoll, hohe Beträge auf einmal zu überweisen.
💡 In EUR überweisen:
Je nachdem, wie Ihre Sparkasse die Gebühren berechnet, kann es günstiger sein, die Überweisung in EUR in Auftrag zu geben, um sich Gebühren zu sparen. Vor allem sorgen Sie dann dafür, dass der Wechselkurs der Empfängerbank Anwendung findet – hier müssen Sie also auch das Preis-Leistungsverzeichnis der amerikanischen Bank lesen, könnten so jedoch Einsparpotenzial ausfindig machen.
💡 Abwarten, bis der Wechselkurs gut steht:
Falls Ihre Überweisung nicht dringend ist, hilft bei einem schlechten Wechselkurs oft warten. Schauen Sie sich die historischen Kurse an und beurteilen Sie anhand dessen, ob die Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Kurs wieder steigt – und warten Sie gegebenenfalls mit dem Transfer.
💡 Geldtransferdienstleister nutzen:
Auch wenn die Sparkasse als Hausbank meist die bequemste Option ist, so gibt es dennoch Alternative. So könnten Sie einen Geldtransferdienstleister wie Wise nutzen, bei dem Sie den echten Wechselkurs erhalten und eine nur eine geringe, transparente Transaktionsgebühr zahlen.
Wie viel kann man mit einem internationalen Geldtransferdienstleister wie Wise sparen? Das zeigt die folgende Tabelle, bei der die Kosten für Überweisungen von EUR in USD von Wise mit denen der Sparkasse KölnBonn, stellvertretend für alle Sparkassen, verglichen werden.
Überweisungsbetrag | Sparkasse KölnBonn | Wise |
---|---|---|
1.000 EUR in USD | 1.139,67 USD | 1.150,96 USD |
5.000 EUR in USD | 5.756,07 USD | 5.761,88 USD |
10.000 EUR in USD | 11.520,80 USD | 11.525,55 USD |
*Gebühren und Kurse korrekt Stand 6.8.2025
Überweisen Sie Geld mit Wise in die USA, so kommt beim Empfänger mehr an, als wenn Sie die Überweisung mit der Sparkasse KölnBonn ausführen. Dabei ist vor allem der Wechselkurs relevant – denn dieser wird nur einmal täglich fixiert.
Steigt der Kurs nach Fixierung des Kurses (vor allem am Wochenende), ist die Einsparung mit Wise noch höher. Umgekehrt können Sie bei der Sparkasse eventuell ein Schnäppchen machen, wenn der Kurs fallen sollte, Sie aber weiterhin den höheren, bereits festgelegten Kurs erhalten. Aus diesem Grund ist ein vorheriger Vergleich immer sinnvoll.
Bei Wise können Sie online ein Multiwährungskonto eröffnen, mit dem Sie Geld in 40+ Währungen halten, senden und tauschen können. Das Konto hat keine Kontoführungsgebühren, sondern Sie zahlen nur, wenn Sie eine Überweisung oder Transaktion mit Währungswechsel tätigen.
Zudem erhalten Sie lokale Bankverbindungen in 8 Währungen, darunter EUR, USD, GBP und AUD. Dadurch können Sie mit lokalen Zahlungsmethoden dieser Länder bezahlt werden und das Geld ohne Umrechnung erhalten.
Bei einer Transaktion mit Währungswechsel nutzt Wise den Devisenmittelkurs. Das ist der aktuelle Wechselkurs ohne Auf- oder Abschlag, ähnlich wie ihn auch Google anzeigt. Sie zahlen nur eine transparente Gebühr ab 0,47 %.
Im Wise Konto können Sie auch einen Kursalarm einstellen, bei dem Sie benachrichtigt werden, wenn der Kurs einen gewissen Schwellenwert überschreitet. Optional lässt sich dann automatisch auch Betrag X umtauschen, sodass Sie nicht selbst ständig auf steigende Kurse schauen müssen.
Mit der Wise Debitkarte sind Sie außerdem ideal für Auslandszahlungen gerüstet. Die Karte eignet sich für Zahlungen online wie offline und kann bei Google und Apple Pay hinterlegt werden. Geldabhebungen sind bis zu 200 EUR pro Monat (oder Gegenwert) in max. 2 Abhebungen inklusive, danach kostet es 1,75 % und 0,50 EUR pro Abhebung.
Falls Sie Wise Business für Ihr Unternehmen nutzen möchten, kostet dies einmalig 45 EUR. Dafür erhalten Sie die oben genannten Features und zusätzlich eine Open API zur Automatisierung Ihrer Zahlungsprozesse, Sammelzahlungen, Multi-Nutzer-Zugang und vieles mehr.
Die Registrierung bei Wise ist einfach und unkompliziert. So funktioniert’s:
💡 Website oder App öffnen:
Egal ob am Laptop oder per Handy - starten Sie über Wise.com oder direkt in der Wise App.
💡 Kontoart wählen:
Privat oder geschäftlich - entscheiden Sie direkt oder später. Viele nutzen beides, sauber getrennt.
💡 Registrieren:
Mit E-Mail und Passwort oder via Google, Apple oder Facebook. Ganz nach Geschmack.
💡 Verifizieren:
Laden Sie ein gültiges Ausweisdokument hoch. Bei Business-Konten zusätzlich Infos zur Firma.
💡 Adresse bestätigen:
Per Stromrechnung, Steuerbescheid oder Kontoauszug - Hauptsache: klar lesbar und aktuell.
💡 (Optional) Wise Karte bestellen:
Direkt in der Wise App - physisch oder digital. Perfekt für Reisen, Online-Shopping oder spontane Streetfood-Momente.
💡 Unser Tipp:
Legen Sie gleich ein paar Währungen an, testen Sie die Wise App, empfangen Sie erste Zahlungen. Ein Konto, das weltweit denkt, eröffnet auch neue Wege.
Wenn Sie mit der Sparkasse eine Auslandsüberweisung in die USA machen möchten, ist das problemlos möglich. Loggen Sie sich einfach in Ihr Onlinebanking ein, wählen Auslandsüberweisung und schon können Sie Geld an Verwandte oder Geschäftspartner schicken.
Möchten Sie dabei auch noch sparen, dann ist Wise eine gute Lösung. Mit dem Wise Multiwährungskonto können Sie Geld in 40+ verschiedenen Währungen halten, zum Devisenmittelkurs wechseln und zu geringen Gebühren ins Ausland überweisen.
Legen Sie jetzt los - mit Ihrem persönlichen Wise Multi-Währungs-Konto 💡
Bei einer Überweisung mit der Sparkasse in die USA haben Sie meist Kosten für die Überweisung an sich – mit Mindestgebühren – und zudem den Wechselkursaufschlag. Wie hoch die Gebühren genau sind, hängt von der regionalen Sparkasse ab.
Um Geld auf ein amerikanisches Konto zu überweisen, benötigen Sie den SWIFT-Code und die Kontonummer des Empfängers. Zudem müssen Sie oft dessen Stadt und möglicherweise die Adresse der Empfängerbank angeben.
Überweisen Sie an eine andere Person mehr als 50.000 EUR, so müssen Sie diese Transaktion gemäß der Außenwirtschaftsverordnung bei der Bundesbank melden. Dieses Verfahren nennt sich auch „AWV-Meldepflicht“.[^1]
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Erfahren Sie, wie internationale Überweisungen nach Kanada ohne IBAN funktionieren und welche Alternativen es gibt.
Erfahren Sie, welche Auslandsgebühren bei Revolut anfallen und wie Sie diese minimieren können. Entdecken Sie, wie Wise Ihnen bei Zahlungen hilft.
Erfahren Sie alles, was Sie über die IBAN in England wissen müssen und wie Sie internationale Überweisungen effizient gestalten können.
Erfahren Sie alles über die Transaktionslimits bei Revolut und wie Sie diese optimal nutzen. Entdecken Sie, wie Wise Ihnen bei internationalen Zahlungen hilft.
Erfahren Sie alles, was Sie über die IBAN in den USA wissen müssen und wie Sie internationale Überweisungen effizient mit Wise gestalten können.
Erfahren Sie, wie Sie mit Revolut einfach und schnell Geld empfangen können. Entdecken Sie, wie Wise Ihnen bei internationalen Zahlungen hilft.