Campingurlaub Sächsische Schweiz: So planen Sie Ihr Abenteuer.
Entdecken Sie die schönsten Campingplätze in der Sächsischen Schweiz und erhalten Sie Tipps zur Planung Ihres Campingabenteuers.
Die Schweiz mit ihren majestätischen Bergen und kristallklaren Seen ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die spektakulären Wasserfälle, vom tosenden Rheinfall bis zu den geheimnisvollen Trümmelbachfällen, ziehen Besucher aus aller Welt an. Jedes dieser Naturwunder erzählt seine eigene Geschichte und bietet unvergessliche Momente.
Damit Ihre Reise nicht nur ein visuelles, sondern auch ein finanziell entspanntes Erlebnis wird, können Sie mit Wise clever planen und sparen. Dank garantierter Wechselkurse und der Wise Multi-Währungs-Karte haben Sie Ihre Ausgaben im Griff und können sich voll und ganz auf die Schönheit der Natur konzentrieren.
Die Schweiz ist ein Paradies für Wasserfallfreunde. Jeder dieser beeindruckenden Wasserfälle erzählt seine eigene Geschichte und verspricht unvergessliche Natur- und Erlebnismomente.
Mit einer Breite von 150 Metern und bis zu 600.000 Litern Wasser, die pro Sekunde in die Tiefe stürzen, ist der Rheinfall ein wahres Naturwunder. Eine Schifffahrt bringt Sie direkt in die Gischt und lässt Sie die rohe Kraft des Wassers hautnah erleben. Atemberaubende Ausblicke bieten sich auch von den Aussichtsplattformen wie z.B. Schloss Laufen-Steg. Ihre Tickets? Mit der Wise Multi-Währungs-Karte bezahlen Sie bequem in Schweizer Franken und sparen sich den unnötigen Währungszuschlag.
Der 297 Meter hohe Staubbachfall beeindruckt durch seine anmutige Eleganz. Im Lauterbrunnental, umgeben von einer dramatischen Bergkulisse, schwebt das Wasser wie ein feiner Schleier zu Tal - ein Anblick, der Goethe zu seinem berühmten Gedicht inspirierte. Ein Wanderweg führt zu einer Felsengalerie, von der aus man das einzigartige Schauspiel von Wind und Wasser bewundern kann.
Versteckt im Berginnern liegen die Trümmelbachfälle, die grössten unterirdischen Wasserfälle Europas. Sie transportieren das Schmelzwasser der Gletscher von Eiger, Mönch und Jungfrau mit einer beeindruckenden Wucht von bis zu 20.000 Litern pro Sekunde. Ein Tunnellift bringt Sie bequem zu diesem Naturphänomen, das sich durch enge Felsspalten und riesige Höhlen bewegt. Auf einer Länge von ca. 600 m führen Tunnel, Treppen und ein Schrägaufzug durch die Klamm. Die tosenden Wassermassen, die feuchte Luft und die gewaltige Geräuschkulisse machen den Besuch der Trümmelbachfälle zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Die Giessbachfälle am türkisblauen Brienzersee bieten ein perfektes Zusammenspiel von Natur und Geschichte. In 14 Kaskaden stürzt das Wasser über 500 Meter in die Tiefe und bildet eine malerische Kulisse, die von der prächtigen Eleganz des Grandhotels Giessbach überragt wird. Mit der ältesten Standseilbahn Europas erreicht man das Hotel und kann auf der Terrasse einen Kaffee trinken und dabei die tosenden Wassermassen beobachten. Dank Wise können Sie den Kaffee und die Aussicht geniessen, ohne sich Gedanken über zu hohe Wechselkurse machen zu müssen. Die umliegenden Wanderwege bieten zudem zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit dieses Ortes aus verschiedenen Perspektiven zu erleben.
Im abgelegenen Val Bavona im Tessin liegt der Foroglio-Wasserfall, ein wahres Juwel für Naturliebhaber. Mit seinen 110 Metern Fallhöhe beeindruckt er durch seine ungezähmte Kraft, die sich perfekt in die unberührte Landschaft einfügt. Umgeben von traditionellen Tessiner Steinhäusern und abseits der grossen Touristenströme bietet der Foroglio-Wasserfall eine Oase der Ruhe und Ursprünglichkeit. Eine Wanderung durch das Tal und ein Picknick am Wasserfall sind ideale Möglichkeiten, die Natur in ihrer reinsten Form zu geniessen.
Kraftvoll, majestätisch und abwechslungsreich - die Schweizer Wasserfälle sind ein Highlight für Naturliebhaber. Ob tosend oder elegant, jeder Wasserfall hat seinen eigenen Charakter und bietet ein unvergessliches Erlebnis. Spüren Sie die rohe Energie, staunen Sie über die pure Schönheit und lassen Sie sich von diesen spektakulären Naturwundern begeistern.
Die beste Zeit, um Wasserfälle zu entdecken, ist das Frühjahr, wenn die Schneeschmelze die Naturwunder in ihrer vollen Pracht erstrahlen lässt. Aber auch von April bis Oktober herrschen ideale Bedingungen für unvergessliche Erlebnisse:
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, auf die Sie achten sollten.
Das Abenteuer Wasserfall ist unbezahlbar, aber die Planung muss stimmen: Eintrittsgelder, Bergbahnen und Restaurantbesuche können sich schnell summieren. Mit Wise behalten Sie dank garantierter Wechselkurse die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben und sparen bei jeder Zahlung.
Profitieren Sie von Kombi-Tickets und SBB Tageskarten und senken Sie Ihre Kosten. Besonders praktisch: Mit einem Wise-Konto bezahlen Sie Ihre Eintritts- und Bergbahntickets direkt in Schweizer Franken zum garantierten Wechselkurs - ohne versteckte Gebühren oder teure Wechselstuben.
Die Schweizer Natur ist ein Schatz, den wir alle schützen sollten. Reisen Sie nachhaltig, d.h. benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel und bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen. Verzichten Sie beim Picknick auf Einwegverpackungen und unterstützen Sie die lokalen Guides, damit diese einzigartige Landschaft erhalten bleibt.
Unser Tipp:
Seien Sie flexibel und werfen Sie einen Blick auf den Wetterbericht. Nach einem Regentag zeigen sich viele Wasserfälle von ihrer spektakulärsten Seite - ein Naturschauspiel, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Die Schweizer Wasserfälle bieten weit mehr als spektakuläre Aussichten. Sie sind der ideale Ausgangspunkt für Naturerlebnisse, unvergessliche Fotomomente und kulinarische Genüsse.
Jeder Wasserfall überrascht mit einzigartigen Perspektiven und bietet Traumkulissen für die Kamera:
Der Rheinfall beeindruckt mit seinen Plattformen im Adventure Park, die einen atemberaubenden Blick auf die tosenden Wassermassen bieten - besonders magisch im goldenen Morgenlicht. Tief in den Trümmelbachfällen führen beleuchtete Tunnelsysteme zu verschiedenen Aussichtsebenen, wo man die Kraft des Gletscherwassers hautnah erleben kann.
Am besten fotografieren lässt es sich am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das Licht perfekt ist - Top-Spots dafür sind der Steg am Schloss Laufen am Rheinfall und die Wanderwege mit spektakulärem Blick auf die Wasserfälle am Trümmelbachfall.
Nach einem Tag voller Eindrücke laden malerische Orte zu einer wohlverdienten Pause ein:
Geniessen Sie einen Kaffee auf der historischen Terrasse des Grandhotels Giessbach mit Blick auf die spektakulären Wasserfälle und den türkisblauen Brienzersee. Im Lauterbrunnental bieten blühende Bergwiesen einen idyllischen Picknickplatz, während die rustikalen Grotti beim Foroglio-Wasserfall regionale Köstlichkeiten in uriger Atmosphäre servieren.
Die Schweizer Bergküche ist so vielfältig wie ihre Wasserfälle und begeistert mit authentischen, hausgemachten Spezialitäten:
Im Berner Oberland knusprige Rösti mit würzigem Bergkäse direkt von den umliegenden Alpen.
Im Tessin werden Polenta aus dem Holzofen und luftgetrocknete Salametti nach einem alten Familienrezept angeboten.
Tipp für Feinschmecker:
Einige Berggasthöfe akzeptieren nur Barzahlung oder lokale Zahlungssysteme wie Twint, die internationale Karten oft nicht unterstützen. Mit der Wise Multi-Währungs-Karte sind Sie trotzdem bestens gerüstet und können auch in abgelegenen Regionen problemlos bezahlen - immer zum garantierten Wechselkurs und ohne versteckte Gebühren.
Mit den Schweizer Wasserfällen erwartet Sie nicht nur ein visuelles, sondern auch ein kulinarisches Abenteuer. Planen Sie Ihre Reise clever und genießen Sie das Beste, was diese beeindruckende Naturkulisse zu bieten hat.
Weitere Tipps für Ihre Reise in die Schweiz finden Sie hier.
Eine Entdeckungsreise zu den Schweizer Wasserfällen hält viele magische Momente bereit - und natürlich auch kleine Ausgaben. Mal ist es die spontane Fahrt mit der Bergbahn in Mürren, mal der verführerische Nachmittagskaffee auf der Sonnenterrasse des Grandhotels Giessbach oder der Eintritt zu den geheimnisvollen Trümmelbachfällen.
Mit der Wise Multi-Währungs-Karte meistern Sie all diese Zahlungen entspannt und clever. Sie bezahlen immer direkt in Schweizer Franken zum aktuellen Marktkurs - ohne Umweg über die Wechselstube und ohne versteckte Bankgebühren. Auch am Geldautomaten heben Sie kostenlos bis 200 Euro Bargeld ab und vermeiden die üblichen Aufschläge für Touristen.
Praktischer Tipp:
Laden Sie Ihr Wise-Multi-Währungs-Konto schon vor der Reise mit Schweizer Franken auf. Auf diese Weise behalten Sie von Anfang an den Überblick über Ihr Budget und können sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren - das Entdecken der beeindruckenden Wasserfallkulissen.
Ihre Vorteile mit Wise auf einen Blick:
Die Registrierung ist so einfach wie das Planen einer Wanderroute:
Mit Wise wird Ihre Reise nicht nur günstiger, sondern auch entspannter. Melden Sie sich jetzt an und beginnen Sie Ihr Abenteuer in aller Ruhe!
Wer sich für die spektakulärsten Wasserfälle der Schweiz interessiert, sollte unbedingt den Rheinfall auf seine Liste setzen. Hier stürzen 600.000 Liter Wasser pro Sekunde in die Tiefe und bieten ein beeindruckendes Naturschauspiel. Mit der Wise Multi-Währungs-Karte können Sie Ihr Bootserlebnis direkt vor Ort buchen und müssen sich keine Gedanken über Wechselkurse machen. Die eleganten Staubbachfälle mit einer Höhe von 297 Metern sind das genaue Gegenteil, denn hier schwebt das Wasser wie Seide in der Luft.
Eine geheimnisvolle Atmosphäre umgibt die Trümmelbachfälle. Ein Lift bringt Sie direkt in den Berg, wo das Gletscherwasser donnert. Das Ticket können Sie ganz entspannt mit Wise buchen.
Sind Sie ein Instagram-Fan? Auch die Giessbachfälle mit ihren 14 Kaskaden und dem historischen Grandhotel sind einen Besuch wert. Hier können Sie sich mit Ihrer Wise Multi-Währungs-Karte einen Kaffee auf der Panoramaterrasse gönnen und sich den Gang zur Wechselstube sparen.
Für Entdecker ist der versteckte Wasserfall von Foroglio im Tessin ein echter Geheimtipp. Im Süden können Sie in einem traditionellen Grotto speisen und dank Wise ganz entspannt in Schweizer Franken bezahlen - keine versteckten Gebühren, Natur pur!
Damit Ihr Abenteuer in der Schweiz zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, ist eine gut durchdachte Planung unerlässlich:
Mit der richtigen Vorbereitung wird Ihre Wasserfall-Tour in der Schweiz einfach spektakulär!
Sie müssen sich das nur einmal vorstellen: Sie stehen vor diesen gewaltigen Wasserfällen, spüren die Gischt auf Ihrer Haut und der Moment haut Sie einfach um. Kein Stress, keine Sorgen - nur pure Begeisterung!
Jetzt heisst es Koffer packen, abreisen und die Schweiz von ihrer faszinierenden Seite erleben.
Ein Abenteuer, das Sie nie vergessen werden - worauf warten Sie noch?
Legen Sie jetzt los - mit Ihrem persönlichen Wise Multi-Währungs-Konto 💡
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Entdecken Sie die schönsten Campingplätze in der Sächsischen Schweiz und erhalten Sie Tipps zur Planung Ihres Campingabenteuers.
Erfahren Sie, wie Sie die Vignette für die Schweiz online kaufen können. Alle Infos zu Kosten, Gültigkeit und Tipps für stressfreie Fahrten.
Die Schweizer Alpen begeistern mit rund 7.000 Pistenkilometern zwischen dem weltberühmten Matterhorn und noblen Skiorten wie St. Moritz. Hier verschmelzen...
In Deutschland sind EC-Karten weit verbreitet, doch wie sieht es zum Beispiel bei unserem Nachbar aus? Kann man in der Schweiz mit EC-Karte bezahlen?
Wer in die Schweiz fährt kann bereits beim Kauf der Vignette sparen. Aber auch vor Ort kann man teure Wechselgebühren umgehen.
In der Schweiz kann man mancherorts auch in Euro bezahlen. Hier ist allerdings Vorsicht geboten! So sicherst du dir den echten Wechselkurs.