Was kostet ein Paket in die USA? Versandkosten im Überblick.
Erfahren Sie, welche Kosten beim Versand eines Pakets in die USA anfallen und wie Sie die besten Versandoptionen finden.
Sie landen in New York, heben am Flughafen 200 Dollar ab - und auf dem Konto fehlen fast 20 Euro zusätzlich. Einfach weg. Kein Raubüberfall, nur Gebühren, versteckt im Kurs. Heimlich, aber effektiv.
In diesem Artikel erfahren Sie:
Egal ob Citytrip, Workation oder Auslandseinsatz - wer beim Geldwechsel aufpasst, spart nicht nur Euros, sondern auch Nerven. Und das lohnt sich. Immer.
Geld tauschen fühlt sich oft an wie ein Überraschungsei - nur ohne Spiel und Spaß. Die Überraschung? Gebühren, die still und heimlich mitreisen.
Klingt nach gutem Deal? Achtung: Viele Anbieter geben nicht den Devisenmittelkurs weiter - sondern ihren eigenen. Der Unterschied? Bis zu 10 % schlechter (oder sogar mehr)1.
Warum? Weil sie den Kurs nutzen, um zu verdienen - nicht um fair zu tauschen.
💡 Typischer Aufschlag:
💡 Tipp:
Was aussieht wie ein schlechter Kurs, ist oft einer - nur clever verpackt.
Neben dem Kursaufschlag warten weitere Kostenfallen - nur heißen sie charmant anders:
Servicepauschale, Wechselgebühr, Kommission - klingt harmlos, ist aber teurer Ballast.
💡 Dazu kommen Hintergrundkosten, die Sie nie zu Gesicht bekommen:
Und wer zahlt am Ende? Sie.
💡 Tipp:
Nicht auf wohlklingende Begriffe reinfallen. Preise vergleichen, echte Gebühren erkennen - und Anbieter wählen, die Klartext reden.
Wer dreimal 200 EUR wechselt, zahlt dreimal drauf - besser: einmal richtig, statt mehrmals teuer. Mit etwas Planung und einem klaren Blick aufs Kleingedruckte lässt sich bares Geld sparen.
💡 Mindestbeträge ausreizen:
Viele Wechselstuben (z. B. Euro Change) streichen Gebühren ab 200 EUR. Wenn’s knapp wird - zusammenschließen und gemeinsam wechseln.
💡 Kurslage checken:
Wie beim Wetter: Erst nachsehen, dann loslegen. Google, Reuters oder Währungsrechner helfen, den echten Mittelkurs zu erkennen.
💡 Timing macht den Unterschied:
Unter der Woche ist meist günstiger - viele Anbieter schlagen am Wochenende Sicherheitsaufschläge auf den Kurs.
💡 Groß tauschen, klein sparen:
Weniger Transaktionen = weniger Gebühren. Einmal 1000 EUR tauschen ist fast immer günstiger als fünfmal 200 EUR.
💡 Karten clever nutzen:
Mit der richtigen Kreditkarte (z. B. DKB, TF Bank) weltweit kostenlos abheben - aber: immer in Landeswährung, nie in Euro umrechnen lassen.
Wer vorbereitet wechselt, hat mehr vom Geld - und vom Urlaub.
Die Frage ist nicht, ob Sie Geld wechseln - sondern wo. Der richtige Ort macht oft den Unterschied zwischen cleverem Kurs und saftiger Abzocke:3
Wer direkt im Zielland wechselt, hat meist die Nase vorn. Lokale Banken bieten oft bessere Kurse, weil sie näher am Devisenmittelkurs arbeiten. Aber auch bei Wechselstuben gibt’s Licht und Schatten:
Während Flughäfen und Souvenirviertel mit bis zu 10 % Aufschlag richtig zulangen, bieten kleine Anbieter in der Stadt oft faire Bedingungen.
Geldautomaten können eine starke Alternative sein - vorausgesetzt, die Karte stimmt. Banken wie DKB oder TF Bank verzichten auf Auslandsgebühren. Wichtig ist: Immer in Landeswährung abheben, niemals umrechnen lassen. Und Finger weg von Automaten wie Euronet - da verstecken sich oft miese Kurse. Mit der Wise Multi-Währungs-Karte umgehen Sie diese Tricks - und zahlen oder heben weltweit zu fairen Wechselkursen ab.
Wer vorbereitet reist, kann bereits online Geld tauschen - mit klaren Kursen, festen Gebühren und ohne Stress vor Ort. Wichtig: Nur seriöse Anbieter nutzen. Und falls Sie doch zur Hausbank wollen: Bedenken Sie die üblichen Aufschläge und limitierten Währungsangebote. Komfort hat hier leider seinen Preis.
Ein Schild mit 0 % Kommission klingt verlockend. Doch bei klassischen Wechselstuben ist der eigentliche Preis oft gut versteckt - im Wechselkurs selbst.
Viele Wechselstuben nutzen eigene Kurse, die 2-5 % niedriger sind - an Flughäfen sogar bis zu 10 %. Die Abweichung ist selten transparent, kostet aber real Geld. Wise dagegen nutzt den Devisenmittelkurs - den, den Sie bei Google sehen. Ganz ohne Aufschlag.
0 % Gebühr? Gilt oft nur z.B. ab 200 EUR. Darunter kommen pauschale Aufpreise, Kommissionen oder Servicekosten hinzu. Wise zeigt Ihnen die Gebühr immer vorher - ab 0,47 %, ohne versteckte Kosten und ohne Mindestbetrag.
Wechselstuben erfordern Bargeld, Ausweis und Öffnungszeiten. Wise funktioniert per App - rund um die Uhr, weltweit. Geld wechseln, wenn der Kurs gut steht? Kein Problem.
Wenn Sie also nicht nur günstig, sondern auch flexibel und ohne Überraschungen tauschen wollen - dann wissen Sie, wohin die Reise geht.
Ob privat oder geschäftlich - mit Wise jonglieren Sie spielend mit Währungen, ohne Gebührenknoten und Kurs-Frust.
Das Wise Multi-Währungs-Konto funktioniert wie ein globales Portemonnaie. Halten Sie über 40+ Währungen, wechseln Sie blitzschnell, und nutzen Sie 23 Kontodaten für EUR, USD, GBP & Co. - als wären Sie überall zuhause.
Wechselstuben schlagen oft 2-10 % auf - Wise zeigt Ihnen den echten Devisenmittelkurs. Die Gebühr? Ab 0,47 %, immer vorab sichtbar.
Mit der Wise Multi-Währungs-Karte zahlen Sie weltweit in der passenden Währung - automatisch und zum besten Kurs. Zwei Gratisabhebungen bis 200 EUR inklusive. Und per Push-Nachricht wissen Sie immer, was los ist.
Internationale Zahlungen? Mit Wise kein Balanceakt - sondern eine einfache Lösung für jede Währung.
Die Registrierung bei Wise ist einfach und unkompliziert. So funktioniert’s:
💡 Website oder App öffnen:
Egal ob am Laptop oder per Handy - starten Sie über Wise.com oder direkt in der Wise App.
💡 Kontoart wählen:
Privat oder geschäftlich - entscheiden Sie direkt oder später. Viele nutzen beides, sauber getrennt.
💡 Registrieren:
Mit E-Mail und Passwort oder via Google, Apple oder Facebook. Ganz nach Geschmack.
💡 Verifizieren:
Laden Sie ein gültiges Ausweisdokument hoch. Bei Business-Konten zusätzlich Infos zur Firma.
💡 Adresse bestätigen:
Per Stromrechnung, Steuerbescheid oder Kontoauszug - Hauptsache: klar lesbar und aktuell.
💡 (Optional) Wise Karte bestellen:
Direkt in der Wise App - physisch oder digital. Perfekt für Reisen, Online-Shopping oder spontane Streetfood-Momente.
💡 Unser Tipp:
Legen Sie gleich ein paar Währungen an, testen Sie die Wise App, empfangen Sie erste Zahlungen. Ein Konto, das weltweit denkt, eröffnet auch neue Wege.
Wer blind zur nächstbesten Wechselstube läuft, zahlt drauf. Wer plant - spart. Und zwar ordentlich.
Sie tauschen jährlich 10.000 EUR - und der Unterschied könnte kaum größer sein:
Bis zu 453 EUR Ersparnis - allein durch faire Konditionen. Kein Papierkram, kein Rätselraten. Einfach mehr Geld für Sie.
Sparen ist oft keine Raketenwissenschaft - sondern einfach gute Strategie:
Nicht nur der Kurs zählt - sondern auch, was Sie sonst noch rausholen:
Sparen kann so einfach sein. Man muss nur wissen, wie - und wo. Und das wo heißt in diesem Fall: nicht Wechselstube. Sondern Wise.
Legen Sie jetzt los - mit Ihrem persönlichen Wise Multi-Währungs-Konto 💡
Weil viele Anbieter beim Wechselkurs tricksen: Statt dem echten Devisenmittelkurs gibt’s einen Aufschlag - bis zu 10 % an Flughäfen! Und das steht nirgends. Wise? Zeigt Ihnen den echten Kurs - wie bei Google - ohne Tarnung, ohne Tricks.
Wechselstuben in Citylage (nicht am Flughafen!) oder lokale Banken im Zielland sind oft günstiger. Noch besser: Wechseln mit Wise - per App, ohne Umweg, zum echten Kurs.
Bündeln Sie Beträge (z. B. einmal 500 EUR statt fünfmal 100 EUR), tauschen Sie an Werktagen, vergleichen Sie Kurse - und nutzen Sie Tools wie Wise. Dort sehen Sie alles transparent vorab - inklusive Ersparnis.
Ab 22.000 EUR im Monat gibt’s automatisch Volumenrabatt - weniger Gebühren, gleiche Leistung. Und für große Summen: garantierter Kurs, Expertensupport, 100 % Kontrolle. Ohne Umwege - aber mit Stil.
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.
Erfahren Sie, welche Kosten beim Versand eines Pakets in die USA anfallen und wie Sie die besten Versandoptionen finden.
Erfahren Sie, wie Sie den besten Wechselkurs von Euro zu Zloty erhalten und wie Wise Ihnen bei internationalen Zahlungen hilft.
Entdecken Sie die Preisstruktur von ChatGPT und erfahren Sie, wie Sie mit Wise kostengünstige internationale Überweisungen für Ihre Zahlungen nutzen können.
Erfahren Sie, wie Taxfix Ihnen bei der Steuererklärung hilft – von der Preisübersicht bis zur Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Kann man bei Amazon mit PayPal bezahlen? Entdecken Sie die Möglichkeiten, Einschränkungen und warum Wise die beste Lösung für Onlineshopping ist.
Erfahren Sie, wie Sie ein Auto aus der Schweiz importieren: Alle Infos zu Steuern, Zoll und Kosten.