
Die besten Sehenswürdigkeiten in London 2025
London – die Stadt der Kontraste, in der Geschichte und Moderne Hand in Hand gehen. Hier trifft royaler Glanz auf die Coolness urbaner Street Art und historische Wahrzeichen wie der Big Ben reihen sich an futuristische Wolkenkratzer wie The Shard. Warum ist London immer eine Reise wert? Ganz einfach: Diese Metropole hat für alle etwas zu bieten.
Welche Sehenswürdigkeiten du 2025 in London auf keinen Fall verpassen darfst, verraten wir dir in diesem Artikel.
Warum lohnt es sich, London zu besuchen?
Egal, für welche Attraktionen du dich interessierst, London wird dich nicht enttäuschen. Für Kulturfans gibt es weltbekannte Museen und Galerien, von denen viele sogar kostenlos sind. Fashionistas können sich in den stylischen Boutiquen von Soho oder auf den Märkten in Camden und Notting Hill austoben.
Und für Foodies? Von traditionellem Afternoon Tea bis hin zu exotischen Street-Food-Ständen – London ist ein Schmelztiegel der Küchen dieser Welt.
Die Energie der Metropole ist einzigartig. Und das Beste: Alles ist nur einen Katzensprung entfernt! Dank der hervorragenden Verbindung zu den Schweizer Flughäfen ist die britische Hauptstadt super erreichbar.
Wissenswertes für deine Reise nach London
-
Währung: In London zahlst du mit Britischen Pfund (£, GBP). Karten werden fast überall akzeptiert, aber Bargeld ist auf Märkten oder in kleineren Läden hilfreich.
-
Transport: Die Tube ist schnell und einfach. Besorge dir eine Oyster Card oder nutze kontaktloses Bezahlen für günstige Tarife.
-
Zeitverschiebung: London liegt eine Stunde hinter der Schweiz.
-
Wetter: Das Wetter kann wechselhaft sein. Packe einen Regenschirm ein – egal, wann du reist.
-
Kultur: Trinkgeld ist üblich (10-15 %), vor allem in Restaurants. Beim Einsteigen in den Bus: „Thank you!“ zum Fahrer sagen – das gehört hier dazu.
In nur wenigen Minuten kannst du dein kostenloses Wise Multi-Währungs-Konto erstellen und deine internationale Reise-Debitkarte bestellen – registriere dich jetzt!
Wann ist die beste Reisezeit für London?
Die gute Nachricht: London geht immer! Doch jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme, je nachdem, was du suchst. Der Frühling ist perfekt, um die vielen Parks in voller Blüte zu erleben. Vor allem der Hyde Park und die Kew Gardens erstrahlen dann in satten Farben. Und hey, es gibt kaum etwas Britischeres, als bei milder Sonne ein Picknick mit Scones und Tee zu machen.
Im Sommer lebt London richtig auf. Strassenfeste, Open-Air-Kinos und Rooftop-Bars – die Stadt ist ein einziges Event. Allerdings sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten auch entsprechend voll und die Unterkünfte teuer.
Der Herbst ist eine der besten Jahreszeiten, um London zu erkunden. Romantische Spaziergänge durch bunt gefärbte Parks und angenehm kühles Wetter erwarten dich. Ausserdem sind die Touristenmassen weg und du kannst die Stadt entspannter geniessen.
Im Winter locken dann Londons legendäre Weihnachtsmärkte, spektakuläre Lichtershows und eine unvergleichlich festliche Atmosphäre. Und ja, auch der ein oder andere Regentag gehört dazu.
Wie kommt man von der Schweiz aus nach London?
Von der Schweiz aus ist London nur einen Katzensprung entfernt – und du hast gleich mehrere bequeme Optionen, um die britische Hauptstadt zu erreichen: ¹
Mit dem Flugzeug nach London
Die schnellste und beliebteste Möglichkeit ist der Flug. Ab Zürich, Genf und Basel fliegen täglich zahlreiche Airlines nach London. Je nachdem, welchen Flughafen du ansteuerst – Heathrow, Gatwick, Stansted, Luton oder City Airport – dauert der Flug etwa 1 Stunde 30 Minuten.
Mit ein wenig Glück findest du sogar besonders günstige Tickets bei Low-Cost-Carriern wie EasyJet oder Ryanair. Allerdings lohnt sich der Vergleich. Denn während die Flüge nach Stansted und Luton weniger kosten, brauchst du auch viel länger ins Stadtzentrum. Zusätzlich solltest du das Bus- oder Zugticket vom Flughafen nach London in deinem Budget nicht vernachlässigen.
Mit dem Zug nach London
Falls du ein umweltfreundlicheres Abenteuer suchst, kannst du mit dem SBB Zug reisen. Der TGV Lyria bringt dich zuerst von Zürich, Genf oder Basel nach Paris in etwa 4 Stunden. Von dort geht’s mit dem Eurostar in knapp 2 Stunden 20 Minuten direkt nach London St Pancras.² Das Ganze dauert zwar länger als ein Flug, aber du kannst entspannt reisen, die Landschaft geniessen und sparst dir die Gepäckaufgabe.
Mit dem Auto nach London
Du willst maximale Flexibilität? Dann kannst du auch mit dem Auto fahren. In Frankreich wird dein Auto oder dein Wohnmobil dann auf die Fähre verladen. Das Ticket für die Fähre ist zwar nicht besonders teuer, allerdings dauert die gesamte Reise ungefähr 10 bis 12 Stunden, je nach Startpunkt in der Schweiz. Alles in allem ist das Auto also die unbequemste und teuerste Option, nach London zu kommen.
Welche Sehenswürdigkeiten sind ein Must in London?
Wenn du in London angekommen bist, gibt es einfach einige Orte, die du gesehen haben musst. Diese Sehenswürdigkeiten sind weltberühmt und geben dir auch das echte London-Feeling. Und wenn du ein wenig Geld sparen willst, lohnt sich womöglich ein London City Pass, mit dem du Rabatte auf viele Attraktionen bekommst.
Hier kommen die Highlights, die du auf keinen Fall verpassen solltest:
Big Ben und Houses of Parliament
Eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons – der imposante Big Ben und die prachtvollen Houses of Parliament – steht für britische Geschichte und Demokratie. Am besten bewunderst du das Ensemble von der Westminster Bridge aus, besonders bei Sonnenuntergang. Eine geführte Tour gibt dir spannende Einblicke in die politische Welt Grossbritanniens.
London Eye
Dieses gigantische Riesenrad an der Themse bietet dir einen unvergleichlichen Ausblick auf Londons Skyline. Eine Fahrt dauert etwa 30 Minuten und ist besonders abends magisch, wenn die Stadt in Lichtern erstrahlt. Das London Eye ist ein Must-See für alle, die London aus einer neuen Perspektive erleben wollen – ist aber mit fast 50 CHF Eintritt nicht gerade günstig.
Notting Hill
Das charmante Viertel ist berühmt für seine pastellfarbenen Häuser, den Portobello Road Market und die Kulisse aus dem gleichnamigen Film. Hier kannst du durch enge Gassen schlendern, Vintage-Schätze entdecken oder einfach das romantische Flair dieses einzigartigen Stadtteils geniessen.
Tower of London und Tower Bridge
Der Tower of London ist ein echtes Muss für Geschichtsliebhaber: Kronjuwelen, Beefeater und blutige Geschichten warten auf dich. Die Tower Bridge hingegen ist ein architektonisches Meisterwerk und bietet eine spektakuläre Glasboden-Aussicht auf die Themse – Nervenkitzel garantiert.
Buckingham Palace
Ein königliches Highlight, das auf keiner London To-Do Liste fehlen darf: Der Buckingham Palace ist die Residenz der britischen Monarchie und zieht mit dem bekannten Wachwechsel täglich viele tausende BesucherInnen an. Zwar ist der Buckingham Palace von aussen ein Spektakel, aber du kannst auch die prunkvollen State Rooms besichtigen und dich wie ein Royal fühlen.
Westminster Abbey
Diese gotische Kirche ist der Ort von Krönungen, königlichen Hochzeiten und Beisetzungen. Mit ihren beeindruckenden Glasfenstern und der berühmten Poet’s Corner ist sie ein echtes Meisterwerk der Architektur. Unbedingt von innen anschauen, um die Atmosphäre aufzusaugen.
Kensington Palace and Gardens
Der Palast war einst die Residenz von Prinzessin Diana und ist heute das Zuhause von William und Kate. Die prächtigen Gärten sind perfekt für einen entspannten Spaziergang und im Palast selbst erfährst du mehr über die Geschichte der Royals.
ArcelorMittal Orbit
Diese futuristische Skulptur im Queen Elizabeth Olympic Park ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch eine Spiralrutsche mit einer Länge von 178 Metern! Adrenalin pur mit einer Aussichtsplattform, die dir grandiose Blicke über London ermöglicht.
Sky Garden
Ein echter Geheimtipp: Londons Garten in den Wolken bietet dir eine grüne Oase über den Dächern der Stadt. Und das Beste? Der Eintritt ist kostenlos – eine Vorabreservierung genügt.
Tate Modern
Das berühmte Museum für moderne Kunst begeistert mit Werken von Picasso, Dali und Warhol. Die ständige Sammlung ist jeden Tag des Jahres kostenlos zugänglich und die ehemalige Kraftwerksarchitektur verleiht dem Gebäude eine coole industrielle Atmosphäre.
Victoria and Albert Museum
Das V&A Museum ist ein Paradies für Design-, Mode- und Kunstliebhaber. Von mittelalterlichen Schätzen bis hin zu zeitgenössischem Schmuck – hier findest du an verschiedenen Standorten eine riesige Sammlung, die dich stundenlang faszinieren wird. Genau wie bei der Tate Modern ist der Eintritt zur ständigen Ausstellung kostenlos, nur spezielle Events kosten etwas.
Trafalgar Square
Der Platz im Herzen Londons ist ein kulturelles Zentrum und Heimat der beeindruckenden National Gallery. Hier kannst du die berühmte Nelsonsäule bewundern, StrassenkünstlerInnen zuschauen und die lebendige Atmosphäre geniessen.
The Shard
Londons höchster Wolkenkratzer bietet dir atemberaubende Aussichten aus 310 Metern Höhe, für die sich der Eintrittspreis lohnt. Ein Drink in einer der Bars auf den oberen Etagen macht das Erlebnis noch spektakulärer. Tipp: Abendbesuche sind besonders beeindruckend!
British Museum
Dieses weltberühmte Museum beherbergt Kunst und Artefakte aus allen Epochen und Kontinenten – von ägyptischen Mumien bis zum Rosetta-Stein. Der Eintritt ist kostenlos und die riesige Sammlung lässt dich in die Geschichte eintauchen.
Harrods
Das Luxuskaufhaus in Knightsbridge ist ein Erlebnis für sich – selbst wenn du nichts kaufen möchtest. Schlendere durch die prachtvollen Abteilungen, bewundere die Architektur und gönn dir vielleicht einen Tee in einem der eleganten Cafés.
Piccadilly Circus
Das pulsierende Herz Londons: Piccadilly Circus mit seinen riesigen Leuchtreklamen ist ein Hotspot für Fotos und Treffpunkt für Reisende. In der Umgebung findest du Theater, Restaurants und die perfekte Ausgangsbasis für eine Erkundungstour.
Was muss man in London von innen gesehen haben?
In London gibt es Attraktionen, die erst im Inneren ihren vollen Reiz entfalten – und solche, bei denen der Blick von aussen schon alles bietet.
Ein echter Geheimtipp für den Innenraum ist die Westminster Abbey. Sie ist Schauplatz königlicher Hochzeiten und Krönungen und eine wahre Schatzkammer britischer Geschichte. Die beeindruckenden Glasfenster und Gräber von Grössen wie Isaac Newton machen einen Rundgang unvergesslich.
Ähnlich beeindruckend ist die Royal Albert Hall, die von aussen schon majestätisch wirkt, aber mit einer Führung oder während eines Konzerts noch besser zur Geltung kommt.
Doch es gibt viele Dinge, die du in London erleben kannst, ohne dafür ein Gebäude betreten zu müssen. Die Millennium Bridge ist Londons moderne Fussgängerbrücke und lockt mit einer einzigartigen Aussicht auf die St. Paul’s Cathedral und die Themse.
Welche Sehenswürdigkeiten sind in London umsonst?
London ist bekanntlich nicht die günstigste Stadt, aber die gute Nachricht ist: Viele der spannendsten Attraktionen kosten dich keinen einzigen Penny! Hier sind einige Highlights, die du gratis erleben kannst:
Museen mit freiem Eintritt
-
British Museum
-
Tate Modern
-
Natural History Museum
-
Victoria & Albert Museum
-
Science Museum
-
Imperial War Museum
-
National Gallery
Street Markets und Viertel
-
Camden Market
-
Covent Garden
-
Portobello Road Market
-
Notting Hill
Wie viele Tage sollte man für London einplanen?
Nun, das kommt ganz darauf an, worauf du deinen Fokus legst und wie ausführlich du London erkunden möchtest. Denn London ist eine Stadt voller Möglichkeiten – um wirklich alles zu erleben, brauchst du wahrscheinlich einige Wochen!
-
Für einen Wochenendtrip: Wenn du nur 3 Tage Zeit hast, kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in London definitiv abhaken – Big Ben, Tower Bridge, Buckingham Palace und vielleicht ein Museum wie das British Museum oder die Tate Modern. Mit einem gut geplanten Tagesablauf erlebst du die Highlights, aber es bleibt kaum Zeit, die Stadt wirklich auf dich wirken zu lassen – es könnte stressig werden.
-
Für ein intensives Eintauchen: Mit 5 Tagen kannst du dir schon mehr Zeit nehmen, um die verschiedenen Viertel zu erkunden, wie das bunte Camden, das elegante Notting Hill oder das hippe Shoreditch. Du kannst ein Musical im West End besuchen, eine Bootsfahrt auf der Themse machen oder einen Tagesausflug nach Windsor Castle oder Greenwich einplanen.
-
Für einen entspannten Aufenthalt: Eine Woche oder mehr gibt dir die Möglichkeit, Londons Vielfalt ohne Stress zu geniessen. Du kannst die Top-Attraktionen abklappern, dich in den Royal Parks entspannen, die Londoner Märkte durchstöbern und auch versteckte Schätze wie das Mithraeum oder Two Temple Place entdecken. Und in 1,5 Stunden kommst du sogar an den Küstenort Brighton, der sich ebenfalls lohnt.
Günstig in London bezahlen – dank Wise
Urlaub in London kann schnell ins Geld gehen – und zwar nicht nur, wenn es um Sehenswürdigkeiten geht. Denn auch Wechselkurse, Bankgebühren und Fremdwährungstransaktionen belasten die Reisekasse. Aber keine Sorge: Mit Wise kannst du clever sparen und deinen Aufenthalt in England geniessen, ohne dir Gedanken über versteckte Gebühren machen zu müssen.
Das Multi-Währungs-Konto von Wise überzeugt mit folgenden Features:
-
Fairer Wechselkurs: Wise nutzt immer den echten Devisenmittelkurs und berechnet für den Währungswechsel nur eine kleine, transparente Gebühr ab 0.23 %.
-
40+ Währungen: Halte Pfund, Euro, Franken und 40 weitere Währungen auf deinem Konto – noch dazu bekommst du Kontoverbindungen in vielen Fremdwährungen.
-
Weltweit nutzbar: Mit deiner Wise Debitkarte bezahlst du auf der ganzen Welt zu guten Konditionen – überall, wo Kartenzahlungen akzeptiert werden.
-
Gratis Bargeld abheben: Hol dir Bargeld für Märkte oder kleine Shops – bis zu 200 CHF in maximal 2 Abhebungen ist das sogar gebührenfrei.
Registriere dich jetzt kostenlos bei Wise 💡
London inspiriert, überrascht und verzaubert. Die britische Hauptstadt ist der perfekte Mix aus Abenteuer und Komfort – egal, ob du zum ersten Mal oder zum zehnten Mal hier bist. Und mit Wise reist du günstiger und entspannter durch London. Weniger Gebühren, mehr Spass!
Quellen:
¹ Anreise nach Grossbritannien, Visit Britain, Januar 2025
² Mit dem Zug nach London, SBB, Januar 2025
*Bitte siehe dir unsere Nutzungsbedingungen und die Produktverfügbarkeit für deine Region an oder besuche die Wise-Gebührenseite für die aktuellsten Informationen zu Preisen und Gebühren.
Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine rechtlichen, steuerlichen oder sonstigen professionellen Beratungsfunktionen seitens Wise Payments Limited oder mit Wise verbundenen Unternehmen dar. Die Publikation ist nicht als Ersatz für die Einholung einer Steuerberatung durch einen Wirtschaftsprüfer oder Steueranwalt gedacht.
Wir geben keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien, dass die in dieser Publikation enthaltenen Inhalte korrekt, vollständig oder aktuell sind.